Hier kann jeder vorstellen was er kocht.

4.5.06-kochen 198Jahre nach dem Beginn von Napoleons Exil

Beitragvon crazycook » 04 Mai 2006 12:24

Au ja, Sumse-Bine,

Rosmarin und Meersalz für Huhn :D - kochst du die Kartoffeln vor? Ich stelle fest, dass sie roh im Ofen nie wirklich durch sind...
Mach bitte mal Ansage zur ungefähren Garzeit, danke :wink:
Benutzeravatar
crazycook
 
Beiträge: 3654
Registriert: 09 Jul 2004 15:51
Wohnort: NRW

Beitragvon broetchenbaecker » 04 Mai 2006 12:31

Hallo Schoko-Biene,

werd ich mal versuchen die Teile auf´s Blech legen,ich glaub die ganze Würze ist im Fett abgesoffen.

crazykook hat geschrieben:
speziell die Bärlauchwürstchen sind sowas von lecker...


wo kriegst du den solche Spezialitäten her unsre Schlachter sind schein´s zu doof,kriegste höchstens grobe und feine Bratwurst. :evil:

Gruß broetchenbaecker
Benutzeravatar
broetchenbaecker
Mitesser
 
Beiträge: 253
Registriert: 01 Jan 1970 02:00
Wohnort: nahe Flensburg

Beitragvon Froe » 04 Mai 2006 12:40

crazycook hat geschrieben:Schmetterlingshuhn mache ich vielleicht am WE, mein Sohn hat seine Geflügelgrippe-Phase endlich überstanden :D - gab's zuletzt bei der Papstwahl. :wink:

LG Susi


[2006-05-04 11:06] Bearbeitet durch -crazycook-

Da freut sich aber jemand :wink: Ich hab mich letztens noch gefragt, ob wir jetzt doch nicht alle und sofort sterben müssen :roll: , und dann kam gestern doch tatsächlich nochmal ein Bericht im Fernsehen, der sich mit eben diesem Phänomen befasste.
Benutzeravatar
Froe
 
Beiträge: 1453
Registriert: 08 Okt 2005 17:17
Wohnort: Aachen

Keulen und Co

Beitragvon Hillary » 04 Mai 2006 13:00

muss ganz ehrlich sagen, mit harten Kartoffeln , wenig Würze und zu viel Fett hatt ich bei den Hähnchenkeulen noch nie Probleme.
- die Schenkel von den Oberschenkeln trennen
- das Backblech mit Küchenkrepp ausölen
- die Keulen mit Gewürzen marinieren
- mit Kartoffelspalten auf Backblech geben
- noch einmal mit öligen Fingern durcharbeiten
- über alles grobes Meersalz, groben Pfeffer und Gewürze der Wahl (rosmarin, Thymian, Knobi.....) geben
- in's Röhr schieben, 200 Grad, ca. eine Stunde
- zwischendurch mal wenden
DAS ist mir immer gelungen, und DAS http://www.webkoch.de/rezept/46502,Poularde+mit+Zwiebeln+und+Kartoffeln hier auch!
Viel Spass beim Nachbasteln!
Hillary
Benutzeravatar
Hillary
 
Beiträge: 4743
Registriert: 29 Jul 2003 13:51
Wohnort: Zittauer Gebirge

Beitragvon Schoko-Biene » 04 Mai 2006 15:49

crazycook hat geschrieben:Au ja, Sumse-Bine,

Rosmarin und Meersalz für Huhn :D - kochst du die Kartoffeln vor? Ich stelle fest, dass sie roh im Ofen nie wirklich durch sind...
Mach bitte mal Ansage zur ungefähren Garzeit, danke :wink:


Hi, crazy Susi,

die Kartoffeln lege ich roh drauf. Ich nehme aber auch nur kleine Kartoffeln oder je nach Größe schneide ich sie in Stücke.

Garzeit? Hm. Ich glaube, ich lasse alles immer so 'ne Dreiviertelstunde im Ofen. Muss man immer mal nachschauen. Lieber bisschen länger als zu kurz. Das Fleisch soll richtig schön zart sein und die Kartoffeln unten eine schöne Kruste haben.
Benutzeravatar
Schoko-Biene
 
Beiträge: 3554
Registriert: 15 Dez 2002 15:12
Wohnort: Thüringen

Beitragvon mama_niki » 04 Mai 2006 16:05

*augenverdreh*

Fünf Leben wünsche ich mir, um all eure tollen Ideen nachbrutzen und dann auch noch essen zu können!
mama_niki
 
Beiträge: 80
Registriert: 07 Apr 2006 01:11
Wohnort: im Ruhrpott, so am Rande

Beitragvon broetchenbaecker » 04 Mai 2006 16:15

Hallo zusammen,

bedanke mich für eure Tipps werde es nächstes mal auch so machen.

Ofenkartoffeln wie ich sie mag
die machen wir sowieso ziemlich oft da werden einfach ein paar Schenkelchen dazugelegt. :D

Gruß broetchenbaecker
Benutzeravatar
broetchenbaecker
Mitesser
 
Beiträge: 253
Registriert: 01 Jan 1970 02:00
Wohnort: nahe Flensburg

Beitragvon Sabine_S » 04 Mai 2006 20:01

Hallo Brötchenbäcker!
Ich mache meine Hähnchen mit Kartoffeln so Griechisches Hähnchen nach Art von Sabine
Viele Grüße

Sabine
Benutzeravatar
Sabine_S
 
Beiträge: 1404
Registriert: 22 Jul 2005 17:55

Beitragvon crazycook » 04 Mai 2006 20:07

Schoko-Biene hat geschrieben:
die Kartoffeln lege ich roh drauf. Ich nehme aber auch nur kleine Kartoffeln oder je nach Größe schneide ich sie in Stücke.


Naaaa guuut - das könnte hinhauen; was roh gelingt, sind die Cajun-Wedges, dabei handelt es sich allerdings auch um Süßkartoffeln. Normale Duffeln koche ich knapp gar vor.
Ich muss dazu sagen, dass meine Ofenklappe zurzeit nicht dicht schließt, sollte schon lange repariert sein :roll:

Okay, überredet, am Sonntag Zitronen-Meersalz-Rosmarin-Huhn mit Ofenkartoffeln, grüner Spargel mit Parmesansauce :D
http://www.webkoch.de/rezept/48411

Macht Spaß, mit euch Menüs zu planen 8)

P.S. Julia, was haben sie im Bericht denn verzapft?


[2006-05-04 20:10] Bearbeitet durch -crazycook-
Benutzeravatar
crazycook
 
Beiträge: 3654
Registriert: 09 Jul 2004 15:51
Wohnort: NRW

Beitragvon Hexe70 » 04 Mai 2006 21:52

Hi Crazycook,
Hab deine Cajun-Wedges mit ganz normalen Töffels gemacht,klappt ganz super. Muß sie halt etwas feiner schneiden,als das bei SüKa´s nötig wäre.
Sind genau so geworden,wie ich sie mir vorgestellt hab. :D

Gruß Hexe
Benutzeravatar
Hexe70
 
Beiträge: 1779
Registriert: 27 Feb 2006 12:17
Wohnort: im Taunus

Vorherige

Zurück zu Was koche ich...

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste