Hier kann jeder vorstellen was er kocht.

Und was gibt's am 02.01.?????

Und was gibt's am 02.01.?????

Beitragvon loehae » 02 Jan 2006 00:56

....bei mir......Sauerkraut mit Kasseler, ganz traditionell zum Beginn des neuen Jahres.
Gruß von Lilli
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

Beitragvon arive » 02 Jan 2006 09:46

traditionel war gestern linsen und spätzle.

heut gibt es hühnerfrikassee :lol:
Benutzeravatar
arive
 
Beiträge: 1011
Registriert: 09 Sep 2005 21:56
Wohnort: bei Stuttgart

Re: Und was gibt's am 02.01.?????

Beitragvon Brunella » 02 Jan 2006 11:15

loehae hat geschrieben:....bei mir......Sauerkraut mit Kasseler, ganz traditionell zum Beginn des neuen Jahres.
Gruß von Lilli


moin, moin!

zwar nicht tradition, aber trotzdem gibts das auch bei uns, weil muttern einfach mal wieder appetit auf was richtig deftiges hat (nach den feiertagsschlemmereien *lol*)

allen einen schöne woche
Benutzeravatar
Brunella
 
Beiträge: 2946
Registriert: 26 Apr 2005 16:50
Wohnort: Am Rande des Sauerlandes ;-)

Beitragvon fuffi » 02 Jan 2006 13:08

Hallo,

bei meiner Ex-Schwiegermutter gab es an Silvester auch immer Linsen.
Hab ich aber mit der Schwiegermutter abgeschaft. Wer hat schon Lust an Silvester die ganze Nacht mit Blähungen rumzusitzen.

Heute gibt es geschnetzelte Hühnerbrüste in Erbsen-Käsesoße. Dazu Muschelnudeln und einen Gurkensalat.

Zu Beginn des neuen Jahres hab ich auch einen Kuchen gebacken.
Apfel-Vanille-Kuchen mit Streusel.

Viele Grüße fuffi
Benutzeravatar
fuffi
 
Beiträge: 1463
Registriert: 13 Mai 2004 19:48
Wohnort: niederbayern

Beitragvon Sabine_S » 02 Jan 2006 14:46

Bei uns gabs heute Toasts aus dem Sandwichmaker, die Reste vom Raclette müssen aufgebraucht werden. :wink:

Viele Grüße

Sabine
Benutzeravatar
Sabine_S
 
Beiträge: 1404
Registriert: 22 Jul 2005 17:55

Beitragvon Patricia9369 » 02 Jan 2006 15:45

Hallo zusammen im Neuen Jahr!

Ich bin grad mal meine Reserven durchgegangen. In die engere Auswahl kamen Nackenkoteletts, grobe Bratwurscht und Linseneintopf mit Kasseler.
Da mir der Magen schon in den Kniekehlen hängt und der Linseneintopf eh noch braucht, mache ich mir jetzt Bratwurscht und späer gibts den Eintopf. Habe auch Appetit auf deftig. :wink: Oder doch lieber Nackenkoteletts? ICH KANN MICH NICHT ENTSCHEIDEN!!! :twisted:
Wer hilft? :lol:

Silvester habe ich woanders gefeiert. Dort gabs Chili. War soweit okay, leider nicht so scharf wie bei mir. Oder doch.. scharf irgendwie schon, nur "blass" im Geschmack. Woran könnte das gelegen haben? Habt ihr ne Idee? Ob die nur mit Pfeffer gewürzt haben? Ich gebe immer rund 7-8 Piri Piri an einen 4l Pott. Das ergibt eine angenehm fruchtige Schärfe.

Grüsse von Pat
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Schoko-Biene » 02 Jan 2006 15:54

Hallo zusammen,

Linsen gibt's bei uns traditionsgemäß immer Silvester. Schließlich soll es dem Geldsegen im nächsten Jahr dienen - da kann man keine Rücksicht auf die Blähungen nehmen :wink: :wink: 8) !

Gestern waren wir eingeladen zu Pökelfleisch mit Sauerkraut - sehr deftig und sehr lecker! :lol:

Und für heute habe ich die Reste vom Silvesterraclette (scheint es bei jeder 2. Familie gegeben zu haben :D ) mit einem Beutel Maggi-Chili-con-carne :oops: zu einer schnellen scharfen Pfanne zusammengebrutzelt.
Benutzeravatar
Schoko-Biene
 
Beiträge: 3554
Registriert: 15 Dez 2002 15:12
Wohnort: Thüringen

Beitragvon crazycook » 02 Jan 2006 19:43

Hey Kochgang,
bei uns war heute ebenfalls (Fondue-)Restetag, unter anderem mit dem:
http://www.webkoch.de/rezept/46385
und dem:
http://www.webkoch.de/rezept/47268
Jetzt endlich mal bebildert :D - und dazu krosse Schnitzelwürmchen.
Morgen gibt's wieder etwas "Richtiges".
Benutzeravatar
crazycook
 
Beiträge: 3654
Registriert: 09 Jul 2004 15:51
Wohnort: NRW

Beitragvon Siri » 02 Jan 2006 22:13

hi zamm'nander,

nach vielen kleinen restchen hatten wir heute noch "hohen" WK-besuch (the master of desaster himself)...
... und gemeinsam mit selbigem einige alte sorten kartoffeln verkostet - wahlweise mit butter, kräuterquark, brinsa oder pesto.
war 'ne gute abwechslung für den gaumen!
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Beitragvon crazycook » 02 Jan 2006 23:14

Siri hat geschrieben:einige alte sorten kartoffeln verkostet - wahlweise mit butter, kräuterquark, brinsa oder pesto


Was habt ihr denn an alten Kartoffelsorten zusammengeklüngelt?

Göttermahlzeit, ganz meine Richtung (auch mit neuen Kartoffeln). Ich brauch' im Prinzip bloß Salz und Butter dazu.
Benutzeravatar
crazycook
 
Beiträge: 3654
Registriert: 09 Jul 2004 15:51
Wohnort: NRW

Beitragvon Siri » 02 Jan 2006 23:18

crazycook hat geschrieben:Was habt ihr denn an alten Kartoffelsorten zusammengeklüngelt?
frag mal il cheffo...

crazycook hat geschrieben:Göttermahlzeit...(auch mit neuen Kartoffeln).
GRÜNAU!
crazycook hat geschrieben:Ich brauch' im Prinzip bloß Salz und Butter dazu.
noch GRÜNAUer :!: :!: :wink:
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

2 kartoffelige Ideen @ Susi

Beitragvon Patricia9369 » 04 Jan 2006 04:10

Hab zufällig noch 2 leckere Kartoffelgrichte ausgegraben:
Pellkartoffeln mit Dips und was ganz fikeliensches aber tolles Eier in Pellkartoffeln.

Die "Ei guckt aus dem Loch oder ist im Loch-Methode" ist also garnicht so unbekannt. :wink:
Letzteres wird baldigst auf meinem Speiseplan stehen!
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg


Zurück zu Was koche ich...

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste