Hier kann jeder vorstellen was er kocht.

Was gibt's am 29.09. ????

Was gibt's am 29.09. ????

Beitragvon loehae » 29 Sep 2005 10:09

Hallo zusammen !

Ich mache es mir ganz leicht und kochen Spagetti mit einer scharfen Tomatensauce.....schnell gemacht und lecker !

Hier regnet es, hoffe das Wetter ist anderswo besser ?? !!

Gruß von Lilli
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

Beitragvon Siri » 29 Sep 2005 10:17

moin moin,

's regnet...
... und wegens keine lust auf viel gewusel gips heute das: Thaisuppe (sehr ... schnell...)
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Beitragvon plankton » 29 Sep 2005 10:23

Hallo Zusamm!

Uff, Grosseinkauf geschafft! Na, da gibts heut Mittag Sandichs, wie immer Donnerstags nach'm Einkauf (Die haben so lecker Brötchen, die dann Zuhaus fein belegen, Mjaaaaam!)

Abends gibs Hackbraten und Gratin Dauphinois, das wärmt die Seele bei dem Sh...... wetter!

:lol: LG Evelin
Benutzeravatar
plankton
 
Beiträge: 3537
Registriert: 25 Apr 2005 11:13
Wohnort: Schweiz (Kt. Zürich)

Beitragvon Siri » 29 Sep 2005 10:29

hi Ev,
plankton hat geschrieben:Sandichs
:arrow: rezept :?: :?: ... :wink: :wink:
...
plankton hat geschrieben:Gratin Dauphinois
woher kommt eigentlich dieser name?
--> http://www.webkoch.de/db/suchen.html?such=Dauphinois
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Beitragvon plankton » 29 Sep 2005 10:32

:lol: :lol: :lol: , *den Sandichs schnell ein w nachwerf* :wink: .

Jetzt besser, siri? :lol: :lol:

Hab mich auch schon gefragt wo der Name Dauphinois herkommt, na, vielleicht müsst man wissen was es auf deutsch heisst.

LG Evelin
Benutzeravatar
plankton
 
Beiträge: 3537
Registriert: 25 Apr 2005 11:13
Wohnort: Schweiz (Kt. Zürich)

Beitragvon ully56 » 29 Sep 2005 11:12

guten morgen allerseits,

ja, bei uns regnet es auch schon seit gestern nacht...

ich schiebe heute abend einen- mit hackfleisch und schafskäse gefüllten- hokkaido-kürbis in den ofen..., den muss man nicht schälen!! so habe ich viiiiel weniger arbeit 8) 8)

servus aus münchen

ully
ully56
 
Beiträge: 2159
Registriert: 19 Jan 2004 15:35

Beitragvon Brunella » 29 Sep 2005 11:36

hallihallohallöle!

et ränt auch bei uns! :( kalt ist auch :? und mir ist trotz langer hose eine zecke an die kniekehle und hat sich angedockt :shock: ......daher viel appetitt hab ich nimmer :? der hund hat übrigens keine :oops:

werd wohl dem kinde spontan was brutzeln wenns aus der schule kommt.
vielleicht das leberwurstbrot mit spiegelei von ??? name vergessen.

auf bald
brunella


doch noch gefunden: Goldies deftige Spiegeleier !!!




[2005-09-29 11:42] Bearbeitet durch -Brunella-
Benutzeravatar
Brunella
 
Beiträge: 2946
Registriert: 26 Apr 2005 16:50
Wohnort: Am Rande des Sauerlandes ;-)

Beitragvon rnsnbrmpf » 29 Sep 2005 13:55

plankton hat geschrieben::lol: :lol: :lol: , *den Sandichs schnell ein w nachwerf* :wink: .

Jetzt besser, siri? :lol: :lol:

Hab mich auch schon gefragt wo der Name Dauphinois herkommt, na, vielleicht müsst man wissen was es auf deutsch heisst.

LG Evelin


Nö, muß man nicht 8)
Dauphiné ist eine Gegend in den französischen Alpen im Isère-Gebiet, also nahe am Wallis: Viel guter Bergkäse, Raclettes, Fondues, etc. pp., was man halt gerne so hat, jetzt wo's wieder kalt ist
Lecker :)
Grüßle
Roland
Benutzeravatar
rnsnbrmpf
 
Beiträge: 2211
Registriert: 05 Apr 2005 15:29
Wohnort: Freiburg

Beitragvon Cayenne » 30 Sep 2005 12:57

Fuer alle die, die Englisch koennen:

GRATIN DAUPHINOISE POTATOES
Serves 4
2 large floury potatoes, eg baking potatoes;
150ml milk;
150ml double cream;
1-2 cloves of garlic, crushed;
salt and pepper;
25g butter;
50g tasty cheddar cheese, grated

Place the cream, milk and garlic in a saucepan and slowly bring to the boil.
Remove and allow to cool. Peel and thinly slice the potatoes (about 2mm thick).
Butter a small baking tray or earthenware ovenproof dish and season lightly with salt and pepper Arrange slices of potato over the bottom of the dish overlapping as you go, lightly seasoning each layer with salt and pepper until all the potato is used. Pour over the cream and milk mixture until the potatoes are just covered.
Press down the potatoes with a fish slice or something flat so that the cream covers all of the potatoes. Bake in a moderate oven (180øC 350øF Gas 4) for about 30 minutes. Turn the oven down to 150øC 300øF Gas 2 and sprinkle the potatoes with grated cheese. Cook until tender for a further 15 minutes (approx).
If the potatoes get too brown on top, cover with silver foil.

With thanks to Guy Day, Executive Chef on the Royal Yacht Britannia.

Ich selbst nehme fuer die unterste Schicht feine Zwiebelscheiben, dann erst die Kartoffeln - schmeckt prima !!

LG
Cayenne


[2005-09-30 13:00] Bearbeitet durch -Cayenne-
Zuletzt geändert von Cayenne am 30 Sep 2005 13:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Cayenne
 
Beiträge: 758
Registriert: 22 Apr 2005 12:19
Wohnort: Neuseeland - bei den Kiwis

GRATIN DAUPHINOISE POTATOES

Beitragvon Siri » 30 Sep 2005 12:59

DANKE!!


[2005-09-30 13:01] Bearbeitet durch -Siri-
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Beitragvon loehae » 30 Sep 2005 13:23

Hallo Cayenne !
Cayenne hat geschrieben:Fuer alle die, die Englisch koennen:
GRATIN DAUPHINOISE POTATOES
50g tasty cheddar cheese, grated

An deinem Rezept gefällt mir die Zugabe von Cheddar, der zum überbacken leckerer ist als der geriebene Emmentaler, wie er häufig für Gratins verwendet wird .

Gruß Lilli
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

Beitragvon loehae » 30 Sep 2005 13:25

Ach ja,
bei mir gibt's Lammkoteletts mit grünen Bohnen, denn das Tiefkühlfach muss erleichtert werden.

Ich wünsche allen ein schönes Wochenende
Lilli
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

Beitragvon Nostradamuz » 30 Sep 2005 13:36

bei mir gibts Bohnensuppe aus der Truhe und dazu ein paar abgewandelte Pampuschkis von gestern (mit angebratenem Speck, angebratenen Zwiebeln, Ayvar, Piment, Salz, Pfeffer und Muskat... alles vermengen und zum Teig dazu geben :) )
Nostradamuz
 
Beiträge: 2041
Registriert: 31 Okt 2004 23:24


Zurück zu Was koche ich...

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste