Ukrainisches Reiterfleisch
Zutatenliste

500 g | Rinderhack |
2 | Eier |
4 EL | Tomatenmark oder Ketschup |
2 EL | geriebenen Meerrettich |
1 | Kleine Becher Joghurt |
3 | Zwiebeln fein gewürfelt |
3 | Salz - oder Gewürzgurken gewürfelt |
2 | Äpfel gewürfelt |
2 | Knoblauchzehen gehackt |
5 EL | Öl |
1 EL | Edelsüßpaprika |
1 x | Salz und Pfeffer |
Zubereitung
-
Schritt 1
Hack, Eier , Tomatenmark , Meerrettich und Joghurt mit einem Holzlöffel geschmeidig verrühren.
Gurken , Zwiebeln , Knoblauch und Äpfel zugeben und ordentlich unterrühren.
Mit Salz , Pfeffer und dem Edelsüßpaprika abschmecken.
Die Masse mindestens eine halbe Stunde ruhen lassen.
Das Öl in einem breiten Bräter stark erhitzen und die Masse zugeben.
Unter ständigem Rühren 10 - 15 min. rösten (die Flüssigkeit soll verdampfen und die Masse leicht krümlig werden).
Dazu reicht man Weißbrot , Reis und wer möchte , verschiedene (Tomaten)Soßen.
Abwandlungen :
- mit Rosinen und gehackten Aprikosen
- mit gewürfelten Paprika und Chillie
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Ukrainisches Reiterfleisch
-
Hatte ja versprochen mich noch einmal einzuklinken. Fazit: Geschmack war sehr lecker. Habe Ketchup und Tomatenmark je zur Hälfte genommen und würde empfehlen, recht kräftig zu würzen, also besser 6 als nur 4 EL hinzufügen. Tipp von mir: unbedingt zwei Pfannen benutzen, das Fleisch bruzzelt dann besser. Auch würde ich Lammgehacktes empfehlen, schmeckt hervorragend ! Danke für's Rezept !!! Lilli
-
schönes rezept, das ich schnellstens ausprobieren werde. vielleicht könnte man ja die menge an tomatenmark halbieren und statt dessen etwas ajvar dazugeben. wäre aber dann wohl kein ukrainisches gericht mehr oder siri??? servus ully
-
gut, daß ich hier vorbeischaue... also: leckere sache, das! ich kenne das gericht, die quelle und den namen werd' ich aber noch mal eruieren... @ully: ajvar, adshika oder sambal oelek als ERGÄNZUNG zu den tomaten gehen m.e. völlig in ordnung. @loehae: schmeckt garantiert auch mit anderen fleischsorten (lamm!, geflügel...) - am besten jedoch mit rinderhack resp. TATAR!!
-
Es schmeckt sehr lecker. Tolle Idee. Habe noch etwas Harissa dazu gegeben, wir essen halt etwas schärfer. Dazu gab es grüne Bohnen und Petersilienkartoffeln Gundel
-
Das war lecker und mal ein etwas anderes Hack-Rezept. Dazu passen ganz hervorragend grüne Bohnen, oder Bohnensalat könnte ich mir auch gut vorstellen.
-
War leider nicht so unsere Kragenweite. Und hat durch den Joghurt ewig gedauert, bis es durch war.
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.