Suppe mit Zander und Flußkrebsen
Zutatenliste

2 | Schalotten(kleingewürfelt) |
2 EL | Olivenöl |
1 | Knoblauchzehe(gewürfelt) |
1 Dose | Tomaten groß |
½ l | Fischfond |
0,10 l | Weißwein |
1 EL | Noilly Prat |
100 g | Sahne |
1 | Kräutersträusschen(Rosmarin, |
Thymian, Koriadergrün, | |
Dill) | |
Salz | |
Pfeffer | |
8 | Flusskrebse |
50 g | Fenchel(feine Scheiben) |
250 g | Zanderfilet ohne Haut |
1 TL | Kräuter |
Koriandergrün |
Zubereitung
-
Schritt 1
Schalotten in Öl andünsten, Knoblauch zufügen. Dosentomaten von
Stielansätzen und Kernen befreien. Tomatenfleisch längs in Streifen
schneiden, zusammen mit dem eigenen Saft in den Topf geben. Etwa auf die
Hälfte reduzieren. Fischfond, Weißwein, Noilly Prat und Sahne angießen.
Kräutersträusschen einlegen, mit Salz und Pfeffer würzen. Etwa 15 Minuten
köcheln lassen. Krebse in sprudelnd kochendes Salzwasser geben und etwa
1,5 Minuten kochen. Herausnehmen und abkühlen lassen. Schwanzstücke
auslösen, vier leere Krebspanzer als Dekoration beiseite legen.
Kräutersträusschen aus der Suppe entfernen. Fenchelscheiben einlegen und
etwa 1-2 Minuten ziehen lassen. Zander in mundgerechte Stücke schneiden, in
den heißen Sud legen. Alles zusammen weitere 3-4 Minuten ziehen lassen.
Krebsschwänze zum Schluß in die Suppe geben. Nochmals mit Salz, Pfeffer und
gehackten Kräutern abschmecken.
Anrichten:
Suppe mit Zanderstücken und Krebsschwänzen auf 4 vorgewärmte tiefe Teller
geben. Mit Krebspanzer und frischen Korianderblättchen verzieren.
:Quelle : Andrea Ochs - Feinschmecker 01/99
:Erfasser : Bernd Steigerwald
:Notizen (*) : Mit Hilfe eines Trüffelhobels gelingen die
: : Fenchelscheiben besonders fein. Die Suppe
: : möglichst heiß servieren. Die Fischstücke erst
: : kurz vor dem Auftragen garziehen lassen, damit
: : sie saftig bleiben.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Suppe mit Zander und Flußkrebsen
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.