Suppe mit Kwas
Zutatenliste

375 g | Roggenmehl |
Rinde von einer Scheibe | |
Graubrot | |
2 EL | Getrocknete Pilze |
1 Bund | Suppengrün |
1 | Knoblauchzehe |
250 g | Kartoffeln |
4 | polnische Würstchen |
½ TL | Salz |
50 g | Fetter Speck |
750 ml | Wasser (1) |
1 l | Wasser (2) |
Zubereitung
-
Schritt 1
Das Mehl mit soviel kochendem Wasser verruehren, dass ein
zaehfluessiger Teig entsteht. Den Teig abkuehlen lassen und mit dem
lauwarmen Wasser (1) verruehren. Die Brotrinde untermischen.
Die Masse in ein Steingutgefaess fuellen, mit einem Stueck Gaze
abdecken und 3 Tage bei Raumtemperatur stehen lassen. Der Teig wird
dann zu 'Kwass', das heisst er wird 'sauer'.
Die Pilze in Wasser 2 Stunden einweichen. Das Suppengruen putzen und
kleinschneiden. Wasser (2) zum Kochen bringen. Die abgetropften Pilze
und das Suppengruen zufuegen und 30 Minuten zugedeckt bei milder
Hitze kochen lassen. Die Bruehe durchsieben. Die Pilze kleinscheiden
und wieder in die Bruehe geben. Je nachdem, wie sauer die Suppe
gewuenscht wird, Kwass zufuegen. Den Knobalauch durch die Presse in
die Suppe druecken und diese weitere 30 Minuten koecheln lassen.
Die Kartoffeln schaelen, in etwa 1cm grosse Wuerfel schneiden und
nach 15 Minuten in die Suppe geben. Die Wuerstschen in Scheiben in
der Suppe erwaermen. Die Suppe salzen. Den Speck wuerfeln, braun
anbraten und mit dem Fett in die Suppe ruehren.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Suppe mit Kwas
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.