Süßer Senf nach bayrischer Art
Zutatenliste

300 g | Gelbe Senfkörner |
1 EL | Schwarze Pfefferkörner |
1 TL | Pimentkörner |
300 g | Farin- oder Rohzucker |
½ l | Weinessig |
Salz nach Belieben |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Senf-, Pfeffer- und Pimentkörner im Mixer mittelfein zerkleinern, dann
mit dem Zucker mischen. Den Weinessig einmal aufkochen lassen und sofort in
einem dünnen Strahl unter die Gewürzmischung rühren. Das geht am besten mit
dem elektrischen Rührstab oder wiederum im Mixer.
Den Senf in vorbereitete kleine Steinguttöpfchen oder Gläser füllen, gut
verschließen und am besten im Kühlschrank aufbewahren. Den Senf vor dem
Servieren mindestens 30 Minuten bei Zimmertemperatur erwärmen lassen.
Haltbarkeit: 6 Wochen
Serviervorschlag: Den Senf zu kaltem oder warmem Hackbraten, zu Frikadellen,
gegrillten Bauchspeckscheiben oder gebratenen Schweinshaxen reichen. Er
schmeckt aber auch zu gekochtem gepökeltem Schweinefleisch (Eisbein,
Schäufele, Kasseler).
:ZubZeit : 20
:Quelle : Hausgemacht - Gräfe und Unzer
:Erfasser : Sylvia Mancini
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Süßer Senf nach bayrischer Art
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.