Steinbrot-Fladen mit Griebenschmalz
Zutatenliste

330 g | Weizenmehl (Type 550) |
660 g | dunkles Roggenmehl |
250 g | Sauerteig (vom Bäcker) |
1 Pck. | Trockenhefe |
1,50 EL | Salz |
½ l | ca. lauwarmes Wasser |
10 g | gemahlener Fenchel |
10 g | Gemahlener Koriander |
Fett für das Backblech | |
Mehl zum Bestäuben |
Zubereitung
-
Schritt 1
In eine Rührschüssel wird das gemischte Mehl gegeben und in die Mitte
eine Vertiefung eingedrückt. In die Vertiefung den Sauerteig und die
in Wasser nach Anweisung aufgelöste Hefe gegeben und alles mit etwas
Mehl verrühren. Den Vorteig ca. 30 Minuten zugedeckt an einem warmen
Ort ruhen lassen. Den Teig salzen, mit dem restlichen Mehl zu einem
Teig kneten. Dabei nach und nach das Wasser zufügen und arbeiten, bis
der Teig geschmeidig ist. Die Gewürze unter den Teig mischen und an
einem warmen Ort zugedeckt ca. 2 Stunden gehen lassen, bis sich das
Volumen verdoppelt hat.
Den Teig nochmals energisch durchkneten und 10-12 Fladen (etwa 20 cm
Durchmesser) formen. Auf ein gefettetes, bemehltes Backblech legen,
fein bemehlen und mit einer Gabel mehrfach einstechen. Im vorgeheizten
Backofen (E: 225 Grad, G: Stufe 4) ca. 30 min. ausbacken.
Die Fladen sind gar, wenn sie beim Beklopfen der Unterseite hohl
klingen. Herausnehmen und abkühlen lassen.
Das Griebenschmalz bereitet man entweder nach einem beliebigen
Rezept zu oder man kauft fertiges (dabei sollte man dann aber nicht
sparen!).
**
Aus der Rezeptsammlung von Andreas Kohout
vom 04.12.1993
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Steinbrot-Fladen mit Griebenschmalz
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.