Webkoch-Logo

Stachelbeer-Sülze

Stachelbeer-Sülze
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Das Stachelbeerkompott wird gut gesuesst, ebenso die Milch. Beides
    wird mit je 6 Blatt Gelatine vermischt. In die Milchmischung gibt man
    noch ein Glaeschen Weinbrand und ein Paeckchen Vanillezucker. Man
    legt nun eine Puddingform mit einem Kranz geduensteter Stachelbeeren
    und giesst darueber einen Sockel Stachelbeersuelze. Wenn sie steif
    ist, wird von der Milchsuelze eingegossen. Darauf gibt man eine
    Schicht Stachelbeeren, die mit der Stachelbeersuelze ausgegossen
    werden. Es folgen nun wieder abwechselnd Milchsuelze und
    Stachelbeersuelze, bis die Form voll und der Vorrat verbraucht ist.
    Nach dem Erstarren wird die Suelze gestuerzt und mit Stachelbeeren
    sowie steif geschlagenem, gesuesstem Eischnee garniert.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Stachelbeer-Sülze

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.