Squid Stew (Tintenfisch-Eintopf)
Zutatenliste

1 kg | Squid-Tintenfische (*) |
Bier | |
1 | Thymianzweig |
2 | Lorbeerblätter |
1 | rote Paprikaschote |
1 Bund | Dill |
1 | Zwiebel gehackt |
1 | Limone Saft (**) |
1 Dose | Tomatenmark |
Pfeffer | |
Salz |
Zubereitung
-
Schritt 1
Den frischen Tintenfisch ausnehmen. Falls vorhanden, den Tintenbeutel
vorsichtig entfernen, ohne ihn zu verletzen. Dann die Haut abziehen,
den Tintenfisch gründlich waschen und in kleine Stücke schneiden.
Es kann auch tiefgefrorener Tintenfisch verwendet werden.
Das Bier mit dem Thymian, den Lorbeerblättern, Pfeffer und Salz
würzen, und den Tintenfisch darin 30 bis 40 Minuten kochen, bis er
gar ist. Die Paprikaschote in Würfel, den Dill kleinschneiden und
zusammen mit dem Zwiebel dem Tintenfisch zugeben. Das Ganze weitere
10 Minuten köcheln lassen. Den Limonensaft mit dem Tomatenmark
verrühren und dem Tintenfisch zugeben. Umrühren, damit sich das
Tomatenmark verteilt.
Beilage: verschiedene Gemüse, zum Beispiel Rote Bohnen-Topf.
(*) In Barbados gibt es verschieden große Tintenfische, die dort
allgemein Octopus heißen. Squid ist der Name einer kleinen
Tintenfischart. In der Umgangssprache werden sie auch Sea Cats,
Seekatzen, genannt.
(**) Es sind Zitronen gemeint.
*
Quelle: Nach: Heidi Keller und Miranda Greaves
Karibisch kochen, 1993 ISBN 3 86034 122 7
Erfaßt von Rene Gagnaux
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Squid Stew (Tintenfisch-Eintopf)
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.