Spargelsalat mit Bärlauch-Kresse-Vinaigrette (Goethe)
Zutatenliste

500 g | Stangenspargel |
100 g | Öl |
2 EL | Weinessig |
3 EL | Feingehackte Gartenkresse |
3 EL | feingehackter Bärlauch |
4 | Ganze Blätter vom Bärlauch |
1 EL | Feingehackte Zitronenmelisse |
3 EL | Trockener Weißwein |
Salz, Pfeffer, Muskat | |
Zucker | |
12 Scheibe | Stangenweißbrot |
Zubereitung
-
Schritt 1
Ganz besonders stolz war Goethe auf seinen eigenen Garten - zuerst
auf den am Gartenhaus im Park an der Ilm. Spaeter dann auf den
Garten hinter dem Haus am Frauenplan.
Man kultivierte Blumen, aber auch Nutzpflanzen. Seine Zuneigung
zeigte man gern mittels Geschenken aus dem eigenen Garten. So zum
Beispiel gingen waehrend der Spargelzeit die Stangen gleich
kiloweise ins Haus der Frau von Stein.
Zubereitung:
Zuerst wird der Spargel gruendlich geschaelt, sehr schraeg in etwa 3
cm lange Stuecke geschnitten und etwa 9 - 10 min in Salzwasser, mit
einer Prise Zucker, bissfest gegart. Nach dem Garen gibt man den
Spargel in kaltes Salzwasser, evtl. mit einigen zugegebenen
Eiswuerfeln.
Aus Essig, Wein, den gehackten Kraeutern und dem Oel wird die
Salatsauce bereitet, die man nach Geschmack mit Salz, weissem
Pfeffer, Muskat und mit einer Prise Zucker gewuerzt hat.
Auf den Tellern wird je ein gewaschenes Baerlauchblatt bis zum
Tellerrand ausgelegt. In der Mitte des Tellers werden die
Spargelstuecke gefaellig in Haeufchenform angerichtet.
Obenauf gibt man mit einem Loeffel je ein Viertel der gut
verruehrten Salatsauce.
Dazu reicht man etwas ofenwarmes Stangenweissbrot.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Spargelsalat mit Bärlauch-Kresse-Vinaigrette (Goethe)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.