Webkoch-Logo

Sonnenblumenkernpfünderle

Sonnenblumenkernpfünderle
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Sonnenblumenkerne ca. 2 Stunden in kalten Wasser einweichen. Das Roggenmehl
    in eine große Schüssel geben, in die Mitte eine Vertiefung drücken und den
    Sauerteig hineingeben. Mit knapp 1/4 l lauwarmem Wasser und dem Mehl
    vermischen, und diesen Teig etwa 3 Stunden zimmerwarm gehen lassen.
    20 Minuten vor Ende der Gärzeit Hefe mit Zucker glattrühren, stehen lassen
    bis der Ansatz Blasen wirft.
    Hefeansatz, Weizenmehl, Salz und das restliche Wasser zum Roggenteig geben
    und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Zuletzt die
    Sonnenblumenkerne untermengen. Den Teig 30 Minuten gehen lassen, nochmals
    durchkneten und weitere 30 Minuten gehen lassen. Anschließend den Teig in
    zwei Teile teilen und zu einem runden Laib formen. Diese auf ein gefettetes
    Backblech legen, 1 Stunde gehen lassen, danach mit verdünnter Kondesmilch
    bepinseln. Die Pfünderle in den vorgeheizten Backofen auf die zweitunterste
    Schiene geben und 1 Stunde backen. Zusätzlich 1 Tasse Wasser auf den
    Backofenboden schütten.
    Temperatur: Elektro: 240° -180° C fallend
    Backzeit: 1 Stunde
    :Quelle : Renate Schütterle, Brot backen, Humbold
    :Erfasser : Frank Dingler
    :Notizen (*) : Gepostet: Petra Kleineisel <[email protected]>
    : : am 25.11.1999 in de.rec.mampf
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Sonnenblumenkernpfünderle

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.