Senegalesisches Zwiebelhuhn
Zutatenliste

1 | Poularde oder |
2 | Hähnchen, frisch |
10 | Zwiebeln, rot |
3 | Zitronen |
Salz | |
Pfeffer | |
1 Tasse | Palmöl, od. Sonnenblumenöl |
2 | Chilischoten |
1 Dose | Kokosmark, 200 g |
1 Dose | Ananassaft |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Poularde in 8 bis 10 Portionsstuecke, die beiden Haehnchen in 12
bis 16 Portionsstuecke zerteilen. Die Zwiebeln schaelen und in Ringe
schneiden. Die Zitronen auspressen. Die Chilischoten entkernen und in
feine Streifen schneiden. Eine Marinade aus dem Zitronensaft, den
Zwiebelringen und den Chilis zubereiten. Oder statt dem Chili,
Kokosmark und Ananassaft in die Marinade geben. Das Fleisch in die
Marinade geben, pfeffern und dann 2 Stunden ziehen lassen. Fleisch
und Zwiebelringe herausnehmen, abtropfen lassen und beiseite stellen.
Die Marinade aufbewahren. Das oel erhitzen, die Poulardenstuecke,
Zwiebel und die Chilischoten (falls verwendet) anbraten. Damit das
Fleisch und die Zwiebeln im heissen Fett nicht allzu sehr spritzen,
vorher ein wenig mit Maismehl oder normalem Haushaltsmehl bestaeuben.
Nach dem kurzen Anbraten mit der Marinadefluessigkeit und einer Tasse
Wasser oder Gefluegelbruehe bzw. Gefluegelfond abloeschen. Nochmals
mit Salz und Pfeffer abschmecken und zugedeckt 1 bis 2 Stunden bei
schwacher Hitze garkochen.
Zur Chilivariante passen Brat- oder Backofenkartoffeln, zur
Kokosmark-Ananassaftvariante passt Basmatireis.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Senegalesisches Zwiebelhuhn
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.