Seminarschnitten (Girafferl) aus Biskuitteig
Zutatenliste

100 g | Butter |
140 g | Zucker |
3 | Dotter |
120 g | Schokolade |
2 Msp. | Zimt, Messerspitze |
2 | Neugewuerzkoerner |
3 | Gewürznelken |
1 Msp. | Muskatnuss, klein |
¼ | Zitrone, Schale von |
140 g | Mandeln, ungeschält gerieben |
50 g | Mandeln, ungeschält gestiftelt |
3 | Eiklar |
2 | Oblaten |
100 g | Ribiselmarmelade,* ohne Kerne |
120 g | Staubzucker |
½ | Zitrone, Saft von |
1 EL | Wasser, heiß |
Zubereitung
-
Schritt 1
* Ribisel = rote Johannisbeere
Zu einem Abtrieb von flaumig geruehrter Butter mengt man nach und nach
Dotter, Zucker, erweichte Schokolade, Zimt, gestossene Nelken und
Gewuerzkoerner, die Zitronenschale und eine sehr kleine Prise Muskatnuss und
mischt hierauf, gleichzeitig mit dem Schnee, die geriebenen, ungeschaelten
Mandeln und die gestiftelten braunen Mandeln ein. Das Gemenge wird auf 2
Oblaten aufgestrichen, im maessig warmen Rohr langsam gebacken, nach dem
Erkalten mit Ribiselmarmeldae bestrichen und mit duenner Staubzuckerglasur
(oder duenner Zitronenfondantglasur) ueberzogen. Ist diese getrocknet, so
teilt man die Schnitten (Girafferl) in etwa 7 cm lange und 2 cm breite
Schnitten.
Staubzuckerglasur:
:Staubzucker (Puderzucker) wird mit Zitronensaft und beilaeufig (=ungefaehr)
einem Loeffel heissem Wa
sser circa 1/2 Stunde lang zu einer sehr
duennen Glasur geruehrt. Will man die Staubzuckerglasur glaenzend haben, so
ruehrt man ganz wenig Eiklar ein, muss sie dann jedoch laengere Zeit
trocknen lassen.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Seminarschnitten (Girafferl) aus Biskuitteig
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.