Schweinebraten auf Wildbretart
Zutatenliste

1,50 kg | Mageres Schweinefleisch |
2 | Zwiebeln in Scheiben geschnitten |
125 ml | Weißwein |
1 gr. | Zitrone |
20 | Getrocknete Wacholderbeeren leicht zerdrückt |
10 | Pfefferkörnern |
10 | Pimentkörnern |
2 | Gewürznelken |
1 | lorbeerblatt |
60 g | Schmalz |
1 gr. | Zwiebel in Scheiben geschnitten |
1 TL | Mehl |
1 EL | Hagebuttenmarmelade |
375 ml | Brühe |
Zubereitung
-
Schritt 1
Wildbret ist heute schon selten und wird gewiss immer seltener und
auch teurer. Es gibt jedoch, und zwar schon recht lange, ein Mittel,
nicht vom Wild stammendem Fleisch ein Aroma zu geben, das dem
Wildfleisch taeuschend aehnlich ist. Erreicht wird das durch eine
entsprechende Zusammenstellung von Marinaden und Gewuerzen, unter
denen getrocknete Wacholderbeeren eine Hauptrolle spielen.
Nachstehend ein Rezept mit dem so geschaetzten Geschmack und Aroma von
Wildbret: Schweinebraten auf Wildbretart
Sorgfaeltig und genau nach Vorschrift zubereiteter Schweinebraten kann
Wildschweinbraten taeuschend nachahmen, ja er kann sogar besser, weil
muerber und saftiger als jener.
Schweinefleisch in einem Steinguttopf mit in Scheiben geschnittenen
Zwiebeln belegen, dann mit kochendheisser Marinade uebergiessen. Das
Fleisch muss 4 Tage lang an einem kuehlen Ort in der Marinade liegen.
Da das Fleisch in sehr wenig Fluessigkeit liegt, muss es zweimal am
Tage gewendet werden.
Ist das Fleisch genuegend lange gebeizt, mit Salz einreiben und so an
einem kuehlen Ort eine Stunde lang stehen lassen. Danach in stark
erhitztem Schmalz braeunen und dann in die Backroehre stellen, wo es
bei mittlerer Hitze weiterbraet. Dabei von Zeit zu Zeit mit dem
eigenen Bratensaft beschoepfen.
Nach halbstuendigem Braten in Scheiben geschnittene Zwiebel
hinzufuegen. Ist das Fleisch weich, die Sauce im Schmortopf mit Mehl
bestaeuben und Marinade nachfuellen, die vorher durch ein Sieb
gegossen wurde. Etwas spaeter gibt man Hagebuttenmarmelade (sie ist
am "stilechtesten", aber an ihrer Stelle kann auch Pflaumenmus oder
notfalls Kirschmarmelade verwendet werden) und Bruehe hinzu. Die
Sauce soll noch 10 Minuten lang leise vor sich hin kochen. Dann ist
der Braten fertig. Das Fleisch wird in Scheiben geschnitten und mit
der Sauce uebergossen.
Zu einem solchen Schweinebraten schmecken Buchweizengruetze und
"klassisches" polnisches Roteruebengemuese, das mit Sahne angemacht
werden kann, am besten.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Schweinebraten auf Wildbretart
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.