Webkoch-Logo

Schmandbuchteln mit Karamel-Vanille-Soße

Schmandbuchteln mit Karamel-Vanille-Soße
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Die zerbröselte Hefe mit 100 ml lauwarmer Milch, 25 g Zucker,
    Mehl, 1/2 TL Salz, Schmand, 25 g Butter oder Margarine und Mandeln
    mit dem Handrührgerät oder der Küchenmaschine mindestens 5 Min. zu
    einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Den Backofen 5 Min. auf 50'
    vorheizen, ausschalten, den abgedeckten Teig 15 Min. im Backofen
    aufgehen lassen. Danach kurz durchkneten und noch einmal 1 5 Min.
    im Backofen gehen lassen.
    Teig nochmals gut durchkneten. Auf einer bemehlten Fläche zu einer
    Rolle von 60 cm Länge formen. In 2 cm breite Stücke schneiden, zu
    Kugeln formen und in eine stark gerettete Auflaufform legen,
    Weitere 15 - 20 Min. aufgehen lassen.
    Die Buchteln backen.
    Schaltung:
    170 - 190 , 2. Schiebeleiste v.u.
    160 - 180 , Umluftbackofen
    25 - 30 Minuten
    150 g Zucker in einem Topf auf 3 oder Automatik-Kochstelle 12
    goldbraun karamelisieren lassen. Mit 400 ml Milch ablöschen und
    unter Rühren so lange kochen, bis der Karamel in der Milch gelöst
    ist. Das Puddingpulver mit 100 ml Milch glattrühren, in den
    Karamel rühren, nochmals aufkochen lassen.
    Die warmen Buchteln mit Puderzucker bestäuben und mit der Karamel
    Vanille Soße servieren.
    :Stichworte : März, Normal, P6, Süßspeise
    :Notizen (*) :
    : : Quelle: Winke & Rezepte 03 / 98
    : : der Hamburgischen Electricitätswerke AG
    :Notizen (**) :
    : : Erfasst: Lothar Schäfer
    : : ([email protected])
    :Zusatz :
    : : Zubereitungszeit
    : : 45 Minuten
    :Pro Person ca. : 484 kcal
    :Pro Person ca. : 2033 kJoule
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Schmandbuchteln mit Karamel-Vanille-Soße

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.