Schlesischer Einback
Zutatenliste

30 g | Hefe |
¼ l | Milch |
500 g | Mehl |
75 g | Butter |
40 g | Zucker |
1 | Ei |
Salz | |
Butter | |
Semmelbrösel |
Zubereitung
-
Schritt 1
Den Hefeteig zubereiten (siehe Rezept: Schlesische Hefeklösse).
Eine Rehrücken- oder Kastenform erst mit Butter
ausstreichen, dann mit Semmelbröseln ausstreuen. Jetzt den Teig
einfüllen und noch einmal gehen lassen. Die Form auf die
mittlere Schiene im vorgeheizten Backofen stellen. Den Teig bei
200 bis 225 °C (Gas: Stufe 3-4) 15 bis 20 Minuten backen. Dann
herausnehmen, etwas abkühlen lassen, mit einem spitzen Messer
vom Rand der Form lösen und stürzen.
Der Einback ist ein Stipp-Gebäck: Er wird in Kaffee
gestippt und durchgeweicht gegessen. Sollte sonntags gestippt
werden, würde der Teig mit je 50 g Rosinen und Korinthen
aufgehübscht.
Aus: Unvergessene Küche. Die schönsten Rezepte aus den
deutschen
Landschaften.
Herausgegeben von der Zeitschrift essen & trinken,
Sonderausgabe 1979.
09.03.1994
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Schlesischer Einback
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.