Scharf-saures Schweinefleisch à la Goa (Vindalu)
Zutatenliste

1 kg | Schweineschulter ohne Knochen |
10 EL | Pflanzenöl |
5 | Zwiebeln gehackt |
2 EL | Wasser (1) evtl. etwas mehr |
1 | Knoblauchzwiebel |
1 | 2.5 cm Stück Ingwerwurzel |
2 EL | Wasser (2) evtl. etwas mehr |
1 EL | Koriandersamen gemahlen |
½ TL | Gelbwurz |
250 ml | Wasser (3) |
Salz | |
2 TL | Kreuzkümmelsamen |
3 | Getrocknete rote Chilis von der scharfen Sorte (***) |
1 TL | Schwarze Pfefferkörner |
1 TL | Kardamomsamen (**) |
1 | 2 cm Stück Zimt |
1,50 TL | schwarze Senfkörner |
1 TL | Bockshornkleesamen |
5 EL | Weißwein oder Weißweinessig |
1 TL | brauner Zucker |
1 TL | Salz, evtl. mehr |
Zubereitung
-
Schritt 1
Vindalu ist ein Beitrag der Konkani sprechenden Christen an der
westindischen Kueste zur indischen Kueche. Der halbportugiesische Name
besagt, dass das Fleisch mit Wein (oder Essig) und Knoblauch
zubereitet wird. Schweinefleisch darf von Hindus und Moslems nicht
verzehrt werden.
Das Fleisch waschen, trockentupfen und groessere Fettstuecke
entfernen. In Wuerfel von etwa 2,5 cm Groesse schneiden. Die Zwiebeln
in Halbringe schneiden, die Knoblauchzehen voneinander trennen.
Fuer die Vindalu-Paste den Kreuzkuemmel, die Chilis, die
Pfefferkoerner, die Kardamomsamen, den Zimt, die Senfkoerner und die
Bockshornkleesamen in einer sauberen Kaffee- oder Gewuerzmuehle fein
mahlen. In eine Schuessel geben und den Weisswein, den braunen Zucker
Salz zugeben. Alles vermischen und zur Seite stellen.
In einem schweren Topf das Oel bei mittlerer Waerme erhitzen. Die
Zwiebeln hineingeben und ruehren, bis sie braun und knusprig sind.
Die Zwiebeln mit einem Schaumloeffel heraushehen und in einen Mixer
geben, mit Wasser (1) puerieren. Das Zwiebel-Pueree in die Schuessel
mit den gemahlenen Gewuerzen geben.
Den geschaelten und gehackten Ingwer, den Knoblauch und Wasser (2) im
Mixer mahlen, bis eine glatte Paste entsteht.
Das im Topf verbliebene Oel bei mittlerer Hitze wieder erwaermen.
Soviele Fleischwuerfel hineingeben, wie die Pfanne in einer Lage
locker fassen kann, und von allen Seiten leicht anbraeunen. Mit einem
Schaumloeffel herausheben und in einer Schuessel zur Seite stellen.
Mit dem restlichen Fleisch auf gleiche Weise verfahren.
Die Ingwer-Knoblauch-Paste in denselben Topf geben und auf mittlere
Hitze veringern. Die Paste einige Sekunden ruehren. Den Koriander und
das Gelbwurz hineingeben und erneut einige Sekunden ruehren. Das
Fleisch mit dem Saft, der sich in der Schuessel angesammelt hat, die
Vindalu-Paste und Wasser (3) hinzufuegen. Alles zum Kochen bringen.
Zugedeckt etwa 1 Stunde leicht koecheln lassen, his das Fleisch weich
ist. Dabei gelegentlich umruehren.
(*) Die Vindalu-Paste kann im voraus hergestellt und eingefroren
werden.
(**) Die Kardamomsamen aus den Kapseln nehmen, falls sie nicht lose
erhältlich sind.
(***) Vindalu ist in der Regel ueberaus scharf. Je nach Geschmack
weniger Chilis hineingeben.
Varianten: Das Schweinefleisch durch Lamm- oder Rindfleisch ersetzen.
Beilage: viel (lockerer) Reis
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Scharf-saures Schweinefleisch à la Goa (Vindalu)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.