Schäniser Landfrauenkuchen (St. Gallen)
Zutatenliste

200 g | Mehl |
80 g | Schweinefett |
50 ml | Wasser |
3 g | Salz |
20 g | Fettstoff |
80 g | Zwiebeln geschnetzelt |
80 g | Schinken in Streifen |
160 g | Blattspinat gedünstet |
160 g | Tomatenwürfel |
120 g | Käse gerieben - Fondüsorten |
0,10 l | Milch |
0,10 l | Rahm |
2 | Eigelb |
Salz | |
Pfeffer | |
Muskat | |
Paprika | |
2 | Eiweisszu Schnee geschlagen |
Zubereitung
-
Schritt 1
Teig: das Mehl mit dem Fett fein reiben, zu einem Kranz formen, Salz
und Wasser in die Mitte geben und zu einer Teigkugel aufarbeiten. An
einem kühlen Ort 1 Stunde rühen lassen.
Den Teig ca. 3 mm dick ausrollen und ein Kuchenblech damit belegen.
Mit einer Speisegabel stupfen (einstechen).
Für die Füllung, Zwiebeln und Schinken im heissen Fettstoff
anrösten und danach etwas abkühlen lassen. Auf den Teig
gleichmässig verteilen.
Den gedünsteten Blattspinat grob durchhacken und darüber geben. Die
Tomatenwürfel darüberstreuen, den geriebenen Käse gleichmässig
darauf verteilen.
Die Zutaten für den Guss vermischen, auf den Kuchen geben und im
vorgeheizten Ofen bei 180 Grad backen, ca. 35 Minuten.
Dazu: Salat.
*
Quelle: Nach: Sanggaller Chuchi Kurt Hanselmann
Wirteverband St.Gallen erfasst von Rene Gagnaux
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Schäniser Landfrauenkuchen (St. Gallen)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.