Sauerkraut-Kartoffeln mit Münster
Zutatenliste

4 gr. | Kartoffeln a 250 g |
Salz | |
6 | Rote paprikaschoten a 200 g |
375 g | Schalotten |
125 g | Butter |
300 g | Sauerkraut |
weißer Pfeffer a.d. Mühle | |
Paprikapulver edelsüß | |
225 g | Münsterkäse |
1 TL | Kümmel |
30 g | Frische Meerrettichwurzel |
1 Bund | Schnittlauch |
50 ml | Trockener Weißwein |
: |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Kartoffeln mit Schale in Salzwasser garen. Paprikaschoten
vierteln, putzen und mit der Hautseite nach oben auf ein Backblech
legen. Paprika unter dem Grill ca. 5 Minuten roesten, bis die Haut
leicht schwarz wird. Mit einem feuchten Tuch bedeckt 10 Minuten
stehenlassen. Paprikaviertel anschliessend haeuten und in grobe
Stuecke schneiden.
Von den Schalotten 300 g fein wuerfeln und in 90 g Butter weich
anduenstn. Das Sauerkraut gut ausdruecken, grob hacken und unter die
Schalotten mischen. Sauerkraut etwa 5 Minuten duensten und mit Salz,
Pfeffer und Paprikapulver wuerzen.
Die Kartoffeln pellen, laengs halbieren und die gewoelbten Seiten
leicht flach schneiden. Kartoffeln bis auf einen Rand von etwa 1,5 cm
aushoehlen uns auf ein Backblech mit Backpapier setzen. Das
Sauerkraut auf die Kartoffeln verteilen Muenster entrinden,
zerkleinern und darauf verteilen. Mit Kuemmel bestreuen.
Die restlichen Schalotten pellen und in duenne Spalten schneiden.
Meerrettich waschen und schaelen. Schnittlauch in feine Roellchen
schneiden Kartoffeln auf der 1. Einschubleiste von unten unterm Grill
goldbraun gratinieren.
Inzwischen die Schalotten in der restlichen Butter anduensten. Die
Paprikaschoten untermischen, mit Weisswein abloeschen und mit Salz,
Pfeffer und Paprikapulver wuerzen. Das Paprikagemuese und die
Kartoffeln auf Tellern anrichten. Den Meerrettich darueberraspeln und
mit Schnittlauchroellchen bestreuen.
: Zubereitungszeit: 1 Stunde
: Pro Portion: 20 g E, 39 g F, 36 g KH = 588 kcal (2456 kJ)
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Sauerkraut-Kartoffeln mit Münster
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.