Sauerbraten à la Oma
Zutatenliste

1 kg | Rinderbraten |
½ l | Wasser |
½ l | Essig |
¼ l | Rotwein |
2 | Zwiebeln kleingeschnitten |
2 | Knoblauchzehen kleingeschnitten |
2 | Karotten kleingeschnitten |
150 g | Sellerie kleingeschnitten |
1 | Petersilienwurzel kleingeschnitten |
1 EL | Piment ganz |
1 EL | Pfeffer ganz |
1 TL | Senfsaat |
1 TL | Koriander ganz |
2 | Lorbeerblätter |
Salz und Zucker nach Geschmack | |
250 ml | Schmand |
¼ l | Gemüsebrühe |
1 Bund | Petersiliengrün |
Fett zum Anbraten |
Zubereitung
-
Schritt 1
Wasser, Essig und Rotwein mit 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 1 Karotte, der Hälfte von Sellerie und Petersilienwurzel und der Hälfte der anderen Gewürze aufkochen. Marinade abkühlen lassen und das Fleisch 3 Tage darin einlegen. Es muß ganz mit Flüssigkeit bedeckt sein.
Fleisch aus der Marinade nehmen und trockentupfen. Kurz in Fett von allen Seiten anbraten, die restlichen Zwiebel, Knoblauch, Karotten, Sellerie und Petersilienwurzel dazugeben und auch kurz anbraten. Mit der Hälfte der Marinade ablöschen und ca. 1 ½ Std. im zugedeckten Topf bei mittlerer Hitze schmoren lassen.
Verdampfte Flüssigkeit dazwischen mit Marinade und Gemüsebrühe ersetzen. Dabei aber immer warten bis fast gar keine mehr vorhanden ist, damit der Braten schön braun wird. Das Fleisch zum Schluß herausnehmen, Die Soße durch ein Passiersieb oder in den Mixer geben. Anschließend den Schmand zufügen und nochmal erhitzen. Das Fleisch in Scheiben schneiden, in die Soße legen und alles mit Petersiliengrün bestreuen.
Dazu schmecken Semmelknödel
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Sauerbraten à la Oma
-
hmmmm, der war lecker. Sag der Mama einen schönen Gruß und frag, ob sie noch mehr solche Rezepte hat. Die Beize war nicht zu sauer, sondern für meinen Geschmack gerade richtig und viel Aufwand war es auch nicht. Ich hatte böhmische Knödel dazu. Die passten auch super . Außerdem habe ich das Ganze mit einer halben Birne und Preißelbeeren "aufgepeppt". Das war dann ein richtiger Sonntagsbraten. Gruß Anoli2312
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.