Sauerampfer einzumachen
Zutatenliste

Sauerampfer | |
Talg zum Übergießen |
Zubereitung
-
Schritt 1
(Anmerkung Renate Schnapka). Dieses Buch stammt aus der Zeit der
Jahrhundertwende. Wegen der "Originalitaet" habe ich die Texte nicht
veraendert.
Sauerampfer einkochen, um ihn im Laufe des Winters als Gemuese oder zur
Suppe zu verwenden, streift man die Blaetter von den Adern, waescht sie gut
ab und giebt sie zum Kochen in ein steinernes Gefaess. Es wird aber nicht
mehr Wasser darauf gegeben, als beim Abwaschen daran bleibt, darum muss man
den Sauerampfer aber auch auf sehr gelindem Feuer einkochen lassen. Muerbe
gekocht, thut man ihn in die bestimmten Kruken (Steintoepfe) und giesst
geschmolzenen Talg darueber.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Sauerampfer einzumachen
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.