Saucisson im Brioche-Teig
Zutatenliste

350 g | Mehl |
1 TL | Salz |
20 g | Hefe |
50 ml | Milch lauwarm |
150 g | Butter flüssig,ausgekühlt |
3 | Eier verklopft |
20 g | Pistazien grob gehackt |
1 | Lauch nur grüner Teil |
1 | Saucisson a ca. 350 g - nach Vorschrift gekocht |
2 EL | grobkörniger Senf |
500 g | Mehl |
25 g | Hefe |
10 g | Zucker |
1 | Spur Salz |
150 ml | Milch |
125 g | Butter |
1 | Ei (1) |
1 | Saucisson |
1 | Ei (2) zum Bestreichen |
Zubereitung
-
Schritt 1
(*) Bei der Cake-Variante: für eine Cakeform von 24 bis 26 cm Länge.
Saucisson: nicht ganz durchgereifte Rohwurst mit grobkörniger, aber
kompakter, schnittfester Struktur (Schweinefleisch). Wird vor dem
Konsum während 30 bis 40 Minuten in heissem Wasser erhitzt.
a) Variante als Cake
Mehl und Salz in einer Schüssel mischen; Hefe mit Milch verrühren.
Butter und Esser mit der verrührten Hefe zum Mehl geben, zu einem
Teig vermischen und kneten, bis er glatt und geschmeidig ist.
Pistazien unter den fertigen Teig mischen, diesen zugedeckt an warmem
Ort ca. 1/2 Stunde aufgehen lassen.
Inzwischen Lauch längs halbieren, auseinandernehmen. Die so
entstandenen Streifen 2 Minuten in siedendes Salzwasser blanchieren,
kalt abspülen, auf Aushaltspapier trocknen. Die Wurst mit Senf
bestreichen, mit den Lauchstreifen umwickeln.
Den aufgegangenen Teig nochmals leicht kneten, die Hälfte davon in
die gefettete Cakeform geben. Die Wurst leicht in den Teig drücken,
mit dem restlichen Teig bedecken.
Zuerst aufgehen lassen: ca. 15 Minuten in der Mitte des auf 50 Grad
eingeschalteten Ofens legen, bis der Teig den Formenrand erreicht
hat. Dann die Hitze auf 200 Grad erhöhen und ca. 40 Minuten backen.
Nach dem Backen die warme Teigoberfläche mit wenig Milch mehrmals
bestreichen.
b) Variante auf dem Blech
Mehl in eine Schüssel sieben, in der Mitte eine Vertiefung machen.
Hefe in die Mitte zerbröckeln, mit dem Zucker vermischen. Salz an
dem Mehlrand verteilen. Alle anderen Zutaten in die Mitte geben, zu
einem geschmeidigen Teig kneten. Zugedeckt an einem warmen Ort um das
Doppelte gehen lassen.
Nochmals gut durchkneten. Saucisson mit einer Gabel rundum
einstechen. Teig zu einem Rechteck auswallen, Saucisson auf den Teig
legen und das Ganze aufrollen, die Enden einschlagen. Mit dem
verquirlten Ei (2) bestreichen, mit Teigresten eine Verzierung
anbringen, nochmals mit Ei bestreichen und im vorgeheizten Backofen
bei 200 Grad 30 bis 40 Minuten backen.
Der Saucisson im Bioche-Teig schmeckt am besten lauwarm serviert,
z.B. zum Apero oder als Hauptmahlzeit mit Salat.
*
Quelle: Nach: Annabelle 21/95 Betty Bossi,Backen pikant
Erfasst von Rene Gagnaux
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Saucisson im Brioche-Teig
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.