Salzheringe in Weizenschrot
Zutatenliste

750 g | Salzheringe -davon 1 Stück. M. Milchner |
½ l | Wasser |
2 | Lorbeerblätter |
10 | Pfefferkörner weiß |
2 | Pimentkörner |
½ Bund | Suppengrün |
3 | Schalotten |
1 EL | Senfkörner |
2 TL | Dill |
75 g | Weizen frisch geschrotet |
4 EL | Weinessig |
200 g | Sahne sauer |
100 g | Creme fraîche |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Heringe 24 Stunden in reichlich Wasser legen.
Die Fische dann von den Köpfen und Flossen befreien, ausnehmen und
filetieren.
Das Wasser mit den Lorbeerblättern und den Gewürzkörnern 15 Minuten
kochen lassen, dann abseihen und wieder in den Topf giessen.
Das Suppengrün putzen, waschen und kleinschneiden. Die Schalotten
schälen in dünne Ringe schneiden und mit den Senfkörnern, dem Dill
und dem Suppengrün zu dem Sud geben; alles aufkochen lassen.
Den Schrot mit dem Essig und der sauren Sahne verrühren, in den Sud
giessen und 2 bis 3 Minuten unter Rühren kochen lassen. Den Topf vom
Herd nehmen und die Creme fraîche und den kleingeschnittenen Milchner
unter die Sosse mischen. Etwas abkühlen lassen. Eine weite
verschliessbare Schüssel abwechseln mit Sauce und Heringsfilets
füllen. Die eingelegten Heringe gut verschlossen 2 Tage im
Kühlschrank durchziehen lassen. Sie halten sich dort etwa eine Woche
frisch. Dazu passen Pellkartoffeln. Pro Person etwa 440kcal, 28g
Eiweiss, 31g Fett, 12g Kohlenhydrate
*
Quelle: GU Kochen köstlich wie noch nie; Fisch
erfasst von Ilka Spiess
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Salzheringe in Weizenschrot
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.