Salzburger Nockerl
Zutatenliste

6 | Eier |
¼ l | Milch (gut) |
50 g | Butter |
2 | gestrichene El. Vanillezucker |
140 g | Zucker |
6 | gestrichene El. Mehl |
2 | gestrichene El. Puderzucker |
Zubereitung
-
Schritt 1
* Den Backofen auf 225°C vorheizen. Die Eier sehr sorgfältig
trennen. In einer ofenfesten, flachen Form die Milch mit der Butter
und dem Vanillezucker aufkochen.
* Inzwischen das Eiweiß zu einem festen Schnee schlagen, dabei
nach und nach die Hälfte des Zuckers einrieseln lassen. Zum Eischnee
2 Eigelb und den restlichen Zucker geben, das Mehl darübersieben und
alles vorsichtig unterheben.
* Von dieser Masse setzt man mit einem großen Löffel Nocken (daher
auch der Name) in die Form mit der kochenden Milch, bestäubt alles
mit Puderzucker und schiebt es für 8 bis 10 Minuten in den heißen
Backofen und backt die Nockerl goldgelb.
* Vorsicht: Nockerl vertragen keine Zugluft, auch darf die Form
nicht unsanft auf den Tisch gesetzt werden, sonst fällt alles
zusammen!
Tip: Vanillezucker kann man leicht selbst machen. In einem
Schraubglas der Länge nach gespaltene Vanilleschoten (2-3 Stück) mit
150 g Zucker vermischen. Dunkelstellen und einige Tage durchziehen
lassen.
*
Quelle: Kochen mit Biolek aus dem STERN 10 / 95
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Salzburger Nockerl
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.