Salsa romesco
Zutatenliste

1 | Getrocknete Romesco-Paprika- schote ODER |
1 | Frische, scharfe, rote Chilischote |
40 g | Weißbrot ohne Rinde |
2 EL | Olivenöl |
4 gr. | Knoblauchzehen |
60 g | abgezogene Mandeln |
2 gr. | Reife Strauchtomaten ODER |
2 mtl. | Fleischtomaten |
Salz + Pfeffer a.d.M. | |
2 EL | Sherry-Essig evtl. 1/2 mehr |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die getrocknete Romescoschote (spnaische, scharfe Paprikaschote) 2 Stunden
in heissem Wasser einweichen oder die Chilischote putzen, entkernen und
hacken.
Das Weissbrot wuerfeln und im Oel goldbraun braten. Die Knoblauchzehen
abziehen und halbieren.
Das Brot aus der Pfanne heben und die Knoblauchzehen mit den mandeln
anbraten. Ebenfalls herausnehmen und samt dem Brot in einen Moerser geben.
Die Tomaten blanchieren, haeuten, halbieren, entkernen und das Fruchtfleisch
grob hacken. Die Tomatenwuerfel bei starker Hitze in der Pfanne wenden,
damit sie Fluessgkeit verlieren.
Die Tomaten mit den anderen Angebratenen Zutaten im Moerser stossen und
dabei die Gewuerze nach und nach zugiessen. Zuletzt etwas Oel zugeben, bis
die Salsa zwar noch dick, aber geschmeidig ist.
Salsa romesco schmeckt hervorragend sowohl zu Meeresfruechten aoes auch zu
Fleisch. In Spanien wuerzt man damit Suppen und Eintoepfe.
Die Sauce ist einfach herzustellen, braucht allerdings etwas Zeit.
:Pro Person ca. : 120 kcal
:Pro Person ca. : 502 kJoule
:Eiweis : 3 Gramm
:Fett : 10 Gramm
:Kohlenhydrate : 5 Gramm
:Ballaststoffe : 2,3g
:Zubereitungsz. : braucht Zeit
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Salsa romesco
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.