Salat aus Meeresfrüchten
Zutatenliste

400 g | Frische kleine Sepie küchenfertige Tintenfischchen |
½ l | Wasser (1) |
1,50 | Zitronen Saft davon |
0,13 l | Rotweinessig |
6 | Schwarze Pfefferkörner |
½ TL | Fenchelsamen |
1 TL | Salz |
1 kg | Miesmuscheln |
½ l | Weißwein |
1 | lorbeerblatt |
300 g | Scampi frisch oder vorgekocht, i.d. Schale |
½ l | Wasser (2) |
2 | Stangen Sellerie a.d. Herz der Staude |
1 kl. | Rote Zwiebel |
3 mtl. | Knoblauchzehen |
1 Bund | glatte Petersilie |
6 EL | kaltgepresstes Olivenöl |
½ | Zitrone Saft davon |
¼ TL | Salz |
1 Msp. | Chilipulver |
Romana-Salat und | |
Rucola jeweils einige zarte Blätter davon zum Anrichten |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Tintenfische aussen und innen kalt abspuelen und abtropfen
lassen. Wasser (1), 1/3 vom Saft der Zitronen, Essig, die Gewuerze
und der Haelfte vom Salz aufkochen und die Tintenfische darin bei
sanfter Hitze etwa 20 Minuten garen. Im Sud erkalten lassen.
Die Muscheln in eine Schuessel legen und mit kaltem Wasser bedeckt
etwa 15 Minuten stehen lassen. Zum Abtropfen in ein Sieb geben.
Geoeffnete Muscheln wegwerfen. Die anderen Muscheln noch mehrmals in
frischem, kaltem Wasser waschen, bis sich am Schuesselboden kein Sand
mehr absetzt. Weisswein mit dem Lorbeerblatt aufkochen, die Muscheln
darin bei Mittelhitze im geschlossenen Topf 5 bis 10 Minuten
daempfen, bis sie sich geoeffnet haben. Die Muscheln in ein Sieb
geben und noch geschlossene Schalen wegwerfen. Aus den geoeffneten
Muscheln das Fleisch herausnehmen.
Die Scampi kalt abspuelen. Wasser (2) mit einem Viertel des Salzes
und dem restlichen Zitronensaft aufkochen und die Scampi darin 5
Minuten (vorgegarte Scampi nur 2 Minuten) garen, abtropfen und
abkuehlen lassen. Scampi-Panzer am Ruecken entlang mit einem scharfen
Messer einschneiden und den schwarzen Darm entfernen, Kopf mit einer
leichten Dreheung abloesen, Panzer oeffnen und das Scampi-Fleisch
herausnehmen.
Tintenfische aus dem Sud nehmen und in Stuecke schneiden, mit
Muscheln und Scampi in eine Schuessel geben. Sellerie abspuelen und
in kleine Scheibchen schneiden. Zwiebel schaelen, vierteln und in
Streifchen schneiden. Den Knoblauch schaelen und klein hacken.
Petersilie abspuelen, trockenschuetteln und die Blaettchen hacken,
mit dem Gemuese und dem Knoblauch auf die Meeresfruechte geben.
In einem Schuesselchen Olivenoel, Zitronensaft, Salz und Chilipulver
veruehren, ueber die Meeresfruechte traeufeln und alle vermischen.
Kuehl stellen (nicht in den Kuehlschrank!) und eine halbe Stunde
durchziehen lassen.
Salat- und Rucolablaetter abspuelen und die Meeresfruechte auf einer
Platte anrichten.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Salat aus Meeresfrüchten
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.