Sahne mit Dahlien
Zutatenliste

4 | Dahlienblueten |
2 | Eiweiß |
2 EL | Zucker, sehr fein |
500 g | Sahne, süß |
4 EL | Zucker |
1 | Vanilleschote |
3 EL | Zucker |
4 | Gelantine, rot |
500 g | Holunderbeeren |
4 EL | Sahne, sauer |
Zubereitung
-
Schritt 1
:Einleitung :
Stiefmuetterchen und Rosen, Fencheldolden, Astern und Dahlien gehoeren
nicht nur in die Vase, sondern sind fuer den Verzehr geeignet, sofern sie
ungespritzt sind. Blumen vom Floristen taugen nicht fuer die Kueche,
Pflanzen vom eigenen Balkonkasten oder Garten kann man durchaus verwenden,
wenn man sie nicht uebermaessig geduengt hat.
:Zubereitung :
Die Dahlienblueten kontrollieren, saeubern. Eiweisse halbsteif schlagen,
Bluetenblaetter auf beiden Seiten damit bestreichen und mit dem feinen
Zucker bestreuen. Auf einem engmaschigen Gitter 2 Tage trocknen lassen.
Sahne mit dem Zucker und der aufgeschlitzten Vanilleschote bei schwacher
Hitze 10 Minuten koecheln lassen. Die Vanilleschote herausnehemn, Mark
auskratzen und wieder zur Sahne geben. Die Gelatine in kaltem Wasser
einweichen, gut ausdruecken und in der heissen, aber nicht mehr kochenden
Sahne aufloesen. In 4 Schaelchen verteilen und fuer etwas 2 Studen
kuehlstellen. Die Holunderbeeren putzen, zu Kompott kochen, dann durch ein
feines Sieb streichen und mit Zucker und der sauren Sahne verruehren. Die
Foermchen mit der gelierten Sahne in heisses Wasser tauchen und auf 4
Dessertteller stuerzen. Zusammen mit dem Holundermark und den
Dahlienblueten anrichten.
:Stichworte : Dahlien, Dessert, Holunder
:Notizen (*) : Quelle: iwz Nr. 40
: : dort aus "Kochen mit Blueten und Essenzen", Falken-Verlag
: : erfasst von Heike.Jeske
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Sahne mit Dahlien
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.