Rouener Ente mit Kirschen (Caneton Rouennais Aux Cerises)
Zutatenliste

2.000 g | Ente |
40 g | Margarine oder |
4 EL | - Pflanzenöl |
Salz | |
1 Dose | Sauerweichselkirschen entsteint |
2 Dose | Madeirasosse |
Zubereitung
-
Schritt 1
Ente innen und aussen abspuelen. Mit Haushaltspapier trockentupfen.
Innen und Aussen mit Salz einreiben.
Margarine oder Pflanzenoel in einem Braeter erhitzen. Ente darin
rundherum anbraten. In den vorgeheizten Ofen auf die mittlere
Schiene stellen. Bratzeit 50 Minuten. Das Fleisch der Ente muss an
den Knochen noch rosa sein.
Weichselkirschen auf einem Sieb abtropfen lassen. Madairasosse nach
Vorschrift erhitzen. Kirschen 5 Minuten darin ziehen lassen.
Ente auf einer vorgewaermten Platte anrichten. Die Kirschen mit
einem Schaumloeffel aus der Sosse nehmen und um die Ente legen.
6 Essloeffel Sosse ueber die Ente geben. Restliche Sosse getrennt
servieren.
Beilage: Kopfsalat.
:E-Herd: Grad: 200
:Gas-Herd: Stufe: 5
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Rouener Ente mit Kirschen (Caneton Rouennais Aux Cerises)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.