Rote Beete, wie behalten sie die rote Farbe?
Zutatenliste

Rote Beete | |
Rande |
Zubereitung
-
Schritt 1
Zum Kochen werden die Randen vorgaengig gewaschen, nicht aber
geschaelt. Dabei werden der Wurzelansatz und ein ca 1 Zentimeter
langes Stueck des Stieles am Gemuese belassen. Dadurch bleibt die
fuer Randen typische Farbe erhalten, weil sie nicht "ausbluten"
koennen.
Randen von gleicher Groesse lassen sich auch sehr gut im Dampfkochtopf
zubereiten. Da sie bei dieser Methode nicht direkt mit Wasser in
Beruehrung kommen, ist der Verlust von Inhaltsstoffen wie Vitaminen,
Mineralsalzen und der natuerlichen Farbe am geringsten. Nach dem
Erkalten kann die Haut relativ leicht abgezogen werden.
Tip zur Zubereitung als Gemuese: die rohe Randen werden mit einem
Sparschaeler geschaelt und in Wuerfel oder Stengelchen geschnitten. In
etwas Butter anduensten und mit wenig Fluessigkeit - zum Beispiel
einer Gemuesebouillon - einer Prise Salz, wenig Pfeffer und etwas
Zucker gedeckt knapp weichduensten. Danach den Deckel entfernen und
die restliche Fluessigkeit fast vollstaendig verdampfen lassen. Durch
die einreduzierte Fluessigkeit und die Beigabe von etwas Zucker
erhalten die Randen einen schoenen Glanz, ohne dass die typische
Farbe verloren geht.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Rote Beete, wie behalten sie die rote Farbe?
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.