Rosenkohlgratin mit Maronen
Zutatenliste

500 g | Maronen |
500 g | Rosenkohl |
2 gr. | Zwiebeln |
40 g | Butter |
½ TL | Zitronensaft |
Kräutersalz | |
Muskatnuss frisch gerieben | |
75 g | Appenzeller |
75 g | Parmesan |
100 g | saure Sahne oder Creme fraîche |
Butter für die Form |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Maronen mit einem Messer oder einer Küchenschere an der Spitze
kreuzweise einschneiden und in etwa zwei Litern kochendem Wasser in
etwa 20 Minuten weich garen. Die Maronen dann kalt abschrecken und
die feste äussere Schale und das innere Häutchen mit einem kleinen
spitzen Messer entfernen. Den Kohl waschen und die unschönen
Blättchen entfernen. Die Zwiebeln schälen, abspülen, halbieren und
würfeln. Die Hälfte der Butter in einem Topf aufschäumen lassen, die
Zwiebeln dazugeben und bei mittlerer Hitze goldbraun braten. Den
Rosenkohl, etwa eine Tasse Wasser, den Zitronensaft, etwas Salz und
Muskat dazugeben und den Rosenkohl zugedeckt bei mittlerer Hitze in
etwa fünf Minuten nicht ganz weich kochen. Den Backofen auf 200 °C
vorheizen und eine hohe Auflaufform fetten. Den geriebenen Käse
mischen und abwechselnd Rosenkohl, Esskastanien und Käse in die Form
schichten. Die saure Sahne oder Creme fraîche mit etwas
Gemüsekochwasser verrühren und in Tupfen auf dem Gratin verteilen.
Die restliche Butter in Stückchen darauf setzen. Den Gratin auf der
mittleren Schiene des Backofens in 25-30 Minuten überbacken. Dazu
passt ein Salat je nach Jahreszeit.
*
Quelle: Aufläufe aus der Vollwert- küche,
von Johanna Handschmann erfasst von
Elisabeth Hafeneger
**
Gepostet von Elisabeth Hafeneger
Date: Tue, 25 Apr 1995
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Rosenkohlgratin mit Maronen
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.