Rochen mit brauner Butter
Zutatenliste

4 | Rochenbrustflossen |
gesäubert | |
1 mtl. | Zwiebel gerieben |
1 | Petersilienstengel |
1 kl. | lorbeerblatt |
1 | Thymianzweig |
4 EL | Weinessig (1) |
1 EL | Weinessig (2) |
2 EL | Petersilie gehackt |
2 EL | Kapern |
1 EL | Zitronensaft |
60 g | Butter |
Salz | |
Pfeffer a.d. Mühle |
Zubereitung
-
Schritt 1
Der beliebteste Teile des Rochens sind die schwingenähnlichen
Brustflossen. dieses Fleisch schmeckt am besten, wenn man es nach dem
Säubern einige Tage mit Salzwasser bedeckt im Kühlschrank stehenläßt.
Gekocht und abgezogen können die Flossen bis zur weiteren Verwendung
in der Garflüssigkeit liegenbleiben. Stellt man sie in den
Kühlschrank, geliert die Flüssigkeit, und die Flossen können sogar
noch ein paar Tage länger aufbewahrt werden.
Zubereitung: Die Rochenflossen in einen großen Topf legen, mit ca. 1l
Wasser bedecken und dann Zwiebel, Petersilie, Lorbeerblatt, Tymian,
ca. 1/2 El Salz und Essig (1) hinzufügen. Zum Kochen bringen und 20
bis 25 Minuten simmern lassen.
Die Flossen gut abtropfen lassen und auf ein Küchentuch legen. Die
Haut von beiden Seiten abziehen und die Knorpelränder zusammen mit
der Haut entfernen.
Die Flossen in eine vorgewärmte Schüssel legen und mit Salz und
Pfeffer, gehackter Petersilie und Kapern bestreuen; Essig (2) und
Zitronensaft darüberträufeln.
Die Flossen warm halten. Die Butter zerlassen und so lanfe erhitzen
bis sie dunkelbraun ist.
Über den Fisch gießen und sehr heiß servieren.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Rochen mit brauner Butter
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.