Rindsrouladen mit Maronen-Wirsing
Zutatenliste

1 | Wirsingkohl (ca. 7-800 g netto) |
1 EL | Butterschmalz (1) |
150 g | gewürfelten Speck |
1 mtl. | Zwiebel (grob gehackt) |
125 ml | Wasser |
400 g | vorgekochte Maronen |
200 ml | Milch |
100 ml | süße Sahne |
Mehlschwitzegranulat oder s. rechts | |
evtl. etwas Salz | |
700 g | = 4 Rinderrouladen |
100 g | dänischen Bacon |
4 EL | süßen Senf (z.B. Händlmeyers) |
4 | Scheiben Käse (Scheiblettenkäse) |
2 mtl. | Zwiebeln (geviertelt) |
2 | Gewürzgurken |
Salz, Pfeffer & Paprika scharf | |
1,50 EL | Butterschmalz (2) |
125 ml | Wasser oder Brühe |
200 g | Saure Sahne |
150 ml | Vollmilch |
Mehlschwitzegranulat oder s. rechts |
Zubereitung
-
Schritt 1
eigentlich sollte dieses Rezept
"Gefüllte Rinderrouladen mit Sauce und Maronen-Speck-Wirsing in Sauce zu Kartoffel-?" heissen... nur, des paßt net in die Datenbank. Zu lang der Name. Ich hoffe euch lockt der kürzere Name trotzdem hierher, denn es handelt sich um etwas herzhaftes und dennoch feines.
1.)
Wirsingkohl (rund 750g netto) putzen, den Strunk entfernen, und grob schneiden. 150-200g Speck gewürfelt mit etwas Butterschmalz (ca. 1.5 EL) auslassen. Darin die grob gewürfelte Zwiebel bräunen. Wirsing dazugeben, Salz darüberstreuen und ebenfalls kurz bräunen lassen. Mit 125-200 ml Wasser aufgiessen und 60 min. auf kl. Stufe (E-Herd Stufe 1) dünsten. 2.) Gehackte Maronen darunterheben und nochmals etwas nachsalzen. Sahne und Milch angiessen bis ca. ein viertel des Kohls in der Flüssigkeit liegt. Mit Mehl oder Mehlschwitzegranulat abbinden, kurz aufkochen und nochmals rund 15-20 min. ziehen lassen.
3.) Die Rouladen trockentupfen und mit süßem Senf (Händlmeyers) bestreichen. Dann 2 schmale und dünne Scheiben (dänischen) Bacon und eine Scheibe Käse pro Roulade darauflegen. Eine halbe Gewürzgurke nach Größe der Roulade evtl. halbieren und mit einrollen. Das eingerollte Fleisch mit Rouladennadeln fixieren. Mit Salz, Pfeffer & Paprika scharf würzen. 4.) Im ausgelassenen Butterschmalz neben der Zwiebel von allen Seiten scharf anbraten. Dann Wasser oder Brühe angiessen und auf (E-Herd Stufe 1-6) Stufe 1-2 rund 90 min. schmoren lassen.
5.) Wer lieber auf die Zwiebelviertel verzichtet entnimmt diese jetzt. Rouladen auch kurz entnehmen, dann ca. 200ml saure Sahne und ca. 150 ml Milch angiessen. 6.) Nochmals nach Bedarf abschmecken und mit Mehl abbinden. Rouladen wieder hinzugeben.
------------->>
Wer mag serviert dazu noch etwas kartoffeliges wie gekochte Kartoffeln, Pell- oder Bratkartoffeln oder ein Kartoffelgratin. Ganz fein wäre auch ein Kartoffelrand, ein Kartoffelkuchen oder der Mais-Kartoffel-Kuchen
Da ich allein esse wäre mir ein Kartoffelkuchen o.ä. dazu schlicht zuviel geworden. Ich habe stattdessen eine gebackene Kartoffel dazu serviert. Hat gut geschmeckt. ;-)
Bonne Appetit!
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Rindsrouladen mit Maronen-Wirsing
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.