Reistorte nach normannischer Art
Zutatenliste

1 l | Milch |
1 | Vanilleschote |
1 | Prise Salz |
120 g | Reis |
4 | Eigelb |
60 g | Puderzucker (1) |
25 g | Butter |
5 | Äpfel Reinette, geschält - geputzt, in Schnitze |
Butter zum Dünsten | |
1 Pck. | Vanillezucker |
1 | Zitrone abgeriebene Schale |
100 g | Rahm |
100 g | Puderzucker (2) |
Zubereitung
-
Schritt 1
Vanilleschote und Salz in der Milch zum Kochen bringen. Den Reis
hineinstreuen und umrühren. Sobald die Milch wieder kocht, zudecken
und 35 Minuten bei mittlerer Hitze (180 °C) im Ofen garen.
Herausnehmen, Vanilleschote entfernen, leicht abkühlen lassen. Die
Eigelbe in etwas gekochter Milch auflösen, zusammen mit der
Puderzucker (1) und der Butter zum Reis geben. Mit einer Gabel
vermischen, jedoch ohne die Reiskörner zu zerdrücken.
Die Äpfel mit etwas Butter in einer Sauteuse sanft dämpfen. Mit dem
Vanillezucker und der abgeriebenen Zitronenschale bestreuen.
Die Hälfte der Äpfel mit einer Gabel zerdrücken. Den Rahm
aufkochen, mit den zerdrückten Äpfeln vermengen und unter dem Reis
mischen.
In einer Tortenform den Zucker (2) karamelisieren, darauf die Äpfel
auslegen, den Reis darübergeben.
Mit Alufolie bedeckt, im mässig heissen Ofen (200 °C) 40 Minuten
backen. Abkühlen lassen und aus der Form nehmen.
Zu dieser Süssspeise passt eine Creme oder ein Sirup, zum Beispiel
Johannisbeer- oder frischer Himbeersirup, mit etwas Calvados
abgeschmeckt.
Zur Reistorte trinkt Maigret einen alten, perlenden Apfelwein.
*
Quelle: Nach: Robert J. Courtine Simenon et Maigret
passent a table Paris, Laffont, 1992
Erfasst von Rene Gagnaux
**
Gepostet von Rene Gagnaux
Date: Sat, 08 Apr 1995
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Reistorte nach normannischer Art
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.