Reiskuchen (aus Frankreich)
Zutatenliste

250 g | Mehl |
125 g | Beurre |
1 | Spur Sel |
100 ml | Wasser |
180 g | Reis |
1 l | Milch |
1 | Vanilleschote |
100 g | Puderzucker |
100 g | Korinthen in |
50 ml | Rum eingelegt |
50 g | Kandierte Früchte - klein gehackt |
Zubereitung
-
Schritt 1
Mehl, Butter und Salz zusammen mit Wasser zu einem Teig
zusammenfügen. Zu einer Kugel formen, in Folie wickeln und einige
Stunden an einem kühlen Ort ruhen lassen. Dann auswallen und damit
ein gebuttertes Kuchenblech auslegen. Mehrmals mit einer Gabel
ausstechen.
Den Reis gründlich waschen, in kochendes Wasser geben und 5 Minuten
kochen, dann abgiessen und abtropfen lassen.
Die Milch mit der Vanilleschote zum Kochen bringen, den Reis beigeben
und auf sanfter Hitze, ohne zu rühren, 30 Minuten köcheln lassen.
Den Puderzucker dazugeben und 15 Minuten weiterköcheln lassen.
Die Vanilleschote entfernen. Die Korinthen und die gehackten
kandierten Früchte beigeben. Die Reismischung gleichmässig auf dem
Kuchenboden verteilen und bei 220 °C 15 Minuten im Ofen backen.
Grosszügig mit Puderzucker bestäuben und abkühlen lassen.
Zu Reiskuchen trinkt Maigret ein Gläschen Wacholderschnaps (oder
Gin).
*
Quelle: Nach: Robert J. Courtine Simenon et Maigret
passent a table Paris, Laffont, 1992
Erfasst von Rene Gagnaux
**
Gepostet von Rene Gagnaux
Date: Sat, 08 Apr 1995
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Reiskuchen (aus Frankreich)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.