Reis, gekocht (Grundrezpt)
Zutatenliste

- Gekochter Reis | |
250 g | Reis |
¼ l | Saure Sahneevtl. verdoppeln |
125 g | Käse |
1 | Ei |
125 g | Reis |
1 | Ei |
Fett zum Ausbacken | |
250 g | Reis |
80 g | Butter o. Ochsenmark |
1 | Zwiebel |
Würfelbrühe | |
Etwas frische Butter | |
Reibkäse |
Zubereitung
-
Schritt 1
Reis wird am besten folgendermassen zubereitet: Man quirlt den
verlesenen Reis in kaltem oder laufwrmem Wasser tuechtig ab, gibt ihn
dann in reichlich kochendes Salzwasser und laesst ihn 15-20 Min.
kochen. Man verwendet hierzu fuer kleine Mengen die Reiskugel, fuer
groessere den Siebeinsatz. Nur so bleibt der Reis locker, trocken und
koernig. Nach Belieben kann man in das Kochwasser eine Zwiebel legen.
Der Reis wird dann abgetropft, mit Butter durchgeschwenkt.
1. Variante: Man gibt unter den Reis einige Loeffel Tomatenmark.
2. Variante: Man mischt den Reis mit reichlich geriebenem Kaese, nach
Belieben auch mit etwas dicker saurer Sahne.
3. Variante: Reisrand. Man presst den heissen Butterreis in eine
geoelte Randform, stuerzt ihn auf eine runde Schuessel und gibt ein
Fleisch- oder Pilzragout in die Mitte. Man kann den Reisrand auch mit
zwei Loeffeln formen.
4. Variante: Man mischt den Butterreis mit wuerfelig geschnittenem
Fleisch oder Schinken, auch mit Fischresten, drueckt ihn in eine
gebutterte Form und stuerzt ihn. Mit verschiedenem Gemuese umlegen.
5. Variante: Man mischt den gekochten Reis mit saurer Sahne und
Reibkaese, etwas Ingwer oder Curry, gibt ihn in eine gebutterte Form,
giesst geschlagenes Ei darueber und baeckt ihn im Ofen.
6. Variante: Der erkaltete Reis wird mit Ei vermischt, zu Baellchen
oder Kroketten geformt, paniert und in reichlich Fett gebacken. Nach
Belieben mit Reibkaese wuerzen oder Rest von Fleisch oder Fisch
kleingehackt beigeben.
RISOTTO: Hierzu wird Butter/Ochsenmark und Zwiebel aufs Feuer gegeben
und der verlesene, nur mit einem Tuch abgeriebene Reis darin unter
staendigem Umruehren hellbraun geroestet. Dann fuellt man
Wuerfelbruehe auf und duenstet offen gar (30-50Min.) Mit etwas
frischer Butter und Reibkaese abschmecken, nach Belieben mit
geduensteten Huehnerlebern, Nier oder Pilzen mischen.
Merke: Unpolierter Reis (matt aussehend) ist wertvoller als der
polierte glaenzende.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Reis, gekocht (Grundrezpt)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.