Regenbogen-Salat
Zutatenliste

6 | Getrocknete chinesische Pilze, eingeweicht |
350 g | Salatgurke längs halbiert, Samen ausgeschabt |
1,50 TL | Salz |
250 g | Karotten |
1 | Rote Paprikaschote längs halbiert, Samen entfernt |
5 EL | Erdnuss- oder Maiskeimoel |
7 | Frühlingszwiebeln längs halbiert und in 5 cm lange Stücke geschnitten grüne und weiße Teile getrennt |
200 g | Bohnensprossen |
1 | Ei leicht geschlagen |
2 EL | Sesampaste |
2 TL | Wasser |
5 TL | Reis- oder Weißweinessig |
1 Msp. | Salz |
1 Msp. | Pfeffer |
Zubereitung
-
Schritt 1
Diese farbenfrohe Platte mit angebratenem Gemuese gewinnt noch an Reiz
durch die feine Sauce aus Sesampaste und Essig. Das Gericht kann im
voraus zubereitet werden und verliert auch ueber Nacht im
Kuehlschrank kaum etwas von seiner knusprigen Struktur.
Die Pilze leicht ausdruecken und in feine duenne Streifen schneiden.
Die Gurke in duenne Scheiben schneiden, mit dem Salz ver- mischen und
15-20 Minuten stehen lassen, damit sie Wasser zieht. Gut abtropfen
lassen.
Die Karotten ebenfalls in duenne Scheiben schneiden oder hobeln, mit
1 ts Salz mischen und 15-30 Minuten ziehen lassen. Gut abtropfen
lassen.
Die Paprikaschote in feine duenne Streifen schneiden.
Die Salatsauce zubereiten: Die Sesampaste mit der Haelfte des Wassers
in einer Richtung verruehren, wobei sie dicker wird. Den Rest des
Wassers einruehren, dabei wird sie wieder duenner. Den Essig
tropfenweise unterruehren, dann das Salz und den Pfeffer.
Die Wok stark erhitzen. 4 tb des Oels hineingeben und schwenken. Die
weissen Fruehlingszwiebeln anbraten, dann die Pilze und die Paprika
untermischen und kurz pfannenbraten. Nun die Karotten und die
Bohnensprossen dazugeben. Mit der Wok-Spatel alles gut durchheben und
2 Minuten pfannenbraten. Das Gemuese sollte noch schoen knackig sein.
Die gruenen Fruehlingszwiebeln dazumischen, vom Feuer nehmen und zum
Abkuehlen auf eine Platte schuetten. Falls sich Wasser gebildet hat,
abtropfen lassen.
Eine grosse Bratpfanne erhitzen, 1 tb Oel hineingeben und
herumschwenken. Das geschlagene Ei hineingiessen und durch Kippen der
Pfanne verlaufenlassen. Beidseitig nicht zu fest ausbacken. Das
Omelett in Streifen von 5 cm Laenge und 5 mm Breite schneiden.
Wenn das pfannengebratene Gemuese abgekuehlt ist, die Gurke
darunterheben. Dann die Sauce daruebergiessen und durchmischen. Mit
den Eierstreifen garnieren.
Im Kuehlschrank zugedeckt kalt werden lassen. Der Salat kann jedoch
auch mit Raumtemperatur serviert werden.
Abgetippt und gepostet von [email protected] (K.-H. Boller),
04.03.94, Quelle nicht genannt, Original textlich etwas angepasst
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Regenbogen-Salat
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.