Radieschenquark mit Kümmelkartoffeln
Zutatenliste

2 Bund | Radieschen |
1 kl. | Zwiebel |
2 Bund | Schnittlauch |
1 Bund | Basilikum |
1 Bund | Petersilie |
500 g | Magerquark |
250 g | Frischkäse |
100 g | Ziegenfrischkäse |
200 ml | Sahne |
Salz | |
Weißer Pfeffer f.a.d.M. | |
1 | Spur Paprikapulver, edelsüß |
800 g | Mittelgroße Kartoffeln - mehligkochend |
40 g | Butter |
1,50 EL | Kümmel nach Belieben |
Salz |
Zubereitung
-
Schritt 1
Radieschen putzen, waschen, Zwiebel schälen, beides in kleine Würfel
schneiden. Kräuter waschen und trockenschütteln. Schnittlauch fein
schneiden, Basilikum und Petersilie fein hacken. Magerquark in eine
Schüssel geben, mit Frischrahmkäse und Ziegenfrischkäse verrühren.
Sahne steif schlagen. Radieschen- und Zwiebelwürfel und Kräuter unter
die Mischung rühren. Mit Salz, Pfeffer, Paprika kräftig würzen, noch
einmal gut durchrühren. Zum Schluß Sahne locker unterrühren.
Zugedeckt in den Kühlschrank stellen - so lange, bis die Kartoffeln
gar sind. Der pikante Quark soll etwas durchziehen, aber nicht zu
lange.
Den Backofen auf 210 °C vorheizen. Kartoffeln waschen, halbieren.
Backblech mit Alufolie auslegen, dick mit Butter bestreichen. Salz,
Kümmel darüberstreuen, Kartoffeln mit Schnittflächen dicht
nebeneinander daraufsetzen. Etwa 25 bis 25 Minuten gar werden lassen.
Nach der Hälfte der Garzeit Kartoffeln wenden.
*
Quelle: Nach Bayerntext 10.12.95 Genießen Erlaubt
Erfaßt: Ulli Fetzer
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Radieschenquark mit Kümmelkartoffeln
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.