Webkoch-Logo

Punsch - Infos

Punsch - Infos
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Punsch gehört zu den ältesten Getränken überhaupt. Das Wort
    stammt aus dem Indischen (englische Kolonialzeit) und bedeutet
    "fünf" ('panch', mit Tilde auf dem 'a').
    Denn fünf Zutaten sind es, die zu einem klassischen Punsch gehören:
    Arrak, Zitronensaft, Gewürze, Zucker und Wasser. Heute wird Arrak
    meistens durch Rum ersetzt. In keinem Punsch darf zudem der Saft von
    Zitrusfrüchten fehlen. Meistens werden Zitronen oder Orangen
    verwendet, gut schmecken aber auch Grapefruits oder Limonen
    (Limetten). Klassische Punsch-Gewürze sind Zimt, Nelken, Piment und
    Muskat. Mit Zucker sollte man eher sparsam umgehen; empfehlenswert
    ist brauner Kandiszucker, der gut zum Rum passt. Anstelle von Wasser
    wird übrigens heute oft Tee, Rotwein oder Weisswein verwendet.
    Punch muss übrigens nicht heiss, sondern kann auch eiskalt serviert
    werden.
    *
    Quelle: Erfasst von Rene Gagnaux
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Punsch - Infos

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.