Provenzialische Gemüsesuppe
Zutatenliste

3 | Kartoffeln |
1 | mittl. Möhre |
1 | Lauchstange |
1 | rote Paprika |
100 g | Grüne Bohnen |
4 | Tomaten |
1 | Selleriestange |
1 | mittl. Zwiebel |
3 EL | Sonnenblumenöl |
2 | Knoblauchzehen |
2 EL | Gemüsebrühe, gekörnt |
1 TL | Oregano, getrocknet |
1 TL | Basilikum, getrocknet |
1 TL | Thymian, getrocknet |
½ TL | schwarzer Pfeffer, frisch |
2 EL | Butter |
4 | Scheibe Vollkornbrot |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Kartoffeln schälen und abwaschen. Die Möhre, den Lauch, die
Paprikaschote, die Bohnen, die Tomaten und den Sellerie ebenfalls
waschen. Die Zwiebel in dünne Ringe schneiden. Die Kartoffeln
würfeln, die Möhre längs teilen und in Halbmonde schneiden. Den
Lauch in etwa 1/2 cm dicke Scheiben, die Paprikaschote in Streifen
schneiden. Die Bohnen in 2-3 cm lange Stücke schneiden. Die Tomaten
in Halbmonde schneiden oder würfeln. Den Sellerie fein schneiden.
In einem grossen Topf (mindestens 3 l) das Sonnenblumenöl erhitzen.
Zuerst die Zwiebeln, die Kartoffeln, die Möhre, den Lauch und die
Bohnen hineingeben. Unter ständigem Rühren 2-3 Minuten andünsten.
Dann die Paprikaschote, die Tomaten und den Sellerie hinzugeben und
weitere 2-3 Minuten dünsten.
Die Knoblauchzehen hineindrücken. Die Gemüsebrühe, den Oregano, das
Basilikum, den Thymian und den Pfeffer unterrühren. Dann mit 1 l
Wasser ablöschen. Die Suppe zum Kochen bringen und zugedeckt bei
mittlerer Hitze etwa 20 Minuten köcheln lassen. Die Suppe auf der
ausgeschalteten Herdplatte weitere 5-10 Minuten ziehen lassen.
Das Vollkornbrot würfeln. In einer Pfanne die Butter erhitzen und das
Brot darin knusprig anrösten.
Die Suppe in Portionsschälchen füllen. Die Brotwürfel
darübergeben und die Suppe sofort servieren.
*
Gräfe und Unzer Vegetarische Spezialitäten
Gepostet von Karin Foerg 2:2480/3508.2
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Provenzialische Gemüsesuppe
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.