Pouletbrüstchen an Lauch-Senf-Sauce
Zutatenliste

400 g | Lauch |
150 g | Raclettekäse am Stück Variante: Raclette-Pfefferkaese |
4 gr. | Pouletbrüstchen |
Salz | |
Pfeffer | |
1 EL | Bratbutter |
1 | Schalotte |
1 EL | Butter |
250 ml | Hühnerbouillon |
150 ml | Saucenrahm |
1 EL | grobkörniger Senf |
Zubereitung
-
Schritt 1
Den Backofen auf 80 Grad vorheizen. Eine Platte mitwaermen.
Den Lauch ruesten. Lange Blaetter (1 pro serving) von einem Stengel
abloesen. In reichlich kochendem Salzwasser 3/4 Minute blanchieren.
Abschuetten und mit kaltem Wasser abschrecken.
Den restlichen Lauch in duenne Ringe schneiden und beiseite stellen.
Den Raclettekaese entrinden und in Stuecke schneiden (2 pro serving),
die knapp so lang wie die Pouletbruestchen sind.
In die Pouletbruestchen der Laenge nach eine Tasche einschneiden. Je 2
Kaesestuecke hineinlegen, die Bruestchen mit Zahnstochern
verschliessen, wuerzen und mit je einem Lauchblatt umwickeln;
ebenfalls mit einem Holzspiesschen fixieren.
In einer Bratpfanne die Bratbutter erhitzen. Die Pouletbruestchen
darin bei mittlerer Hitze beidseitig waehrend insgesamt 3 1/2 bis 4
Minuten anbraten. Sofort in die vorgewaermte Platte legen und bei 80
Grad etwa 45 Minuten nachgaren lassen.
Inzwischen die Schalotte schaelen und fein hacken. In der Butter
hellgelb duensten. Die Lauchringe beifuegen und kurz mitduensten.
Bouillon oder Fond dazugiessen und den Lauch zugedeckt waehrend etwa
zehn Minuten nicht zu weich garen.
Saucenrahm und Senf verruehren, beifuegen, ausskochen und noch so
lange kochen lassen, bis die Sauce leicht bindet. Mit Salz sowie
Pfeffer abschmecken.
Die Pouletbruestchen auf vorgewaermten Tellern anrichten und mit
Lauchsauce umgiessen. Sofort servieren. Als Beilage passen
Trockenreis oder Salzkartoffeln.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Pouletbrüstchen an Lauch-Senf-Sauce
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.