Poulet En Cocotte Bonne Femme
Zutatenliste

1 | Brathuhn, 1,5 - 2 kg |
4 EL | weiche Butter |
¼ TL | Feingehackter Knoblauch |
½ TL | getr. Thymian, zerrieben |
125 g | fetter Speck, gewürfelt |
2 Tasse | Wasser |
5 EL | Butter |
16 | geschälte weisse Zwiebeln, ca. 2 1/2 cm Durchmesser |
6 | Möhren, in 5 cm grosse Zylinder oder olivenförmig geschnitten |
16 | Kartoffelkugeln von 2 1/2 cm Durchmesser |
Salz | |
schwarzer Pfeffer a.d.M. | |
1 | Bouquet garni, bestehend aus 4 Petersilienstengeln und einem Lorbeerblatt, zusammengebunden |
Zubereitung
-
Schritt 1
Den Ofen auf 180°C vorheizen. Das Huhn schnell unter fließendem, kalten Wasser
waschen und es innen und außen mit Küchenkrepp abtrocknen. Die Hälfte der
weichen Butter schaumig schlagen und Knoblauch sowie Thymian damit vermischen.
Das Innere des Huhns mit der gewürzten Butter bestreichen. Das Huhn mit Faden
zubinden und außen mit der restlichen weichen Butter bestreichen.
Die Speckwürfel werden blanchiert, indem man sie 5 Minuten in heißem Wasser
kocht, sie dann auf Küchenkrepp ablaufen lässt und trocken tupft. In einer
schweren, glasierten, ovalen Kasserolle, die groß genug ist für das Huhn, lässt
man 1 EL Butter auf mäßiger Hitze zergehen und bräunt darin die Speckwürfel,
dabei rührt man um oder schüttelt die Kasserolle, bis sie knusprig und goldgelb
sind. Dann nimmt man sie mit einem Schaumlöffel heraus und legt sie auf
Küchenkrepp zum Abtropfen. In dem ausgelassenen Fett, das in der Kasserolle
geblieben ist, wird das Huhn auf allen Seiten gebräunt. Danach vom Feuer nehmen
und alles Fett bis auf einen dünnen Film abgießen. Das Huhn und die gebratenen
Speckwürfel wieder hineinlegen und zur Seite stellen.
In einer schweren Pfanne von 25 - 30 cm Durchmesser lässt man auf mäßiger Hitze
die verbliebenen 4 EL Butter zergehen und brät darin die Zwiebeln, Möhren und
Kartoffeln unter häufigem Rühren etwa 5 Minuten, bis sie mit Butter überzogen
sind und leicht Farbe angenommen haben. Dann umlegt man da Huhn mit dem Gemüse.
Man würzt mit Salz und Pfeffer, fügt das bouguet garni bei und deckt die
Kasserolle zu. Falls der Deckel nicht dicht schließt, drückt man ein Stück
Alufolie über das Huhn, bevor man ihn auflegt. Auf der Herdplatte wird nun die
Kasserolle erhitzt, bis das Fett zu zischen beginnt. Danach gart man das Huhn
auf dem mittleren Einschub des Ofens weiter, wobei man es alle 20 Minuten mit
dem Saft begießt, der sich in der Kasserolle sammelt. Nach 1 1/4 Stunde beginnt
man zu prüfen, ob das Huhn gar ist, indem man es mit einem in seine
Schwanzöffnung gesteckten Holzlöffel anhebt. Ist der herauslaufende Saft gelb,
so ist es gar. Zum Anrichten legt man das Huhn auf eine vorgewärmte Platte und
arrangiert rundherum das Gemüse. Das boguet garni entfernt man und schöpft
soviel Fett wie möglich von der Oberfläche der in der Kasserolle verbliebenen
Sauce ab. Die Sauce abschmecken. Das Huhn kann man in der Küche oder bei Tisch
tranchieren. Die Sauce wird separat gereicht.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Poulet En Cocotte Bonne Femme
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.