Pommersche Hefeplinsen
Zutatenliste

25 g | Hefe |
½ l | Milch |
250 g | Mehl knapp |
2 | Eier |
50 g | Zucker |
1 | Spur Salz |
1 EL | Butter flüssig |
Schmalz zum Braten - oder Margarine | |
Zimt-Zucker - oder Pflaumenmus - oder Marmelade |
Zubereitung
-
Schritt 1
Heidi Nawothnig: Die Hefeplinsen sind sowohl in Mecklenburg als auch
in Pommern ein beliebter Nachtisch, der gern nach einem deftigen
Eintopf gereicht wird.
Die Hefe in eine Schüssel bröckeln, mit etwas lauwarmer Milch
flüssig rühren. Dann die übrige Milch, das Mehl, die Eier, den
Zucker, das Salz und die flüssige Butter zugeben.
Alles gründlich verschlagen, bis der Teig Blasen wirft und
zähflüssig ist.
Den Teig zugedeckt an einen warmen Platz stellen und rund 20 min. gehen
lassen.
Jetzt Schmalz in einer Pfanne erhitzen. So viel Teig hinengeben, dass
handtellergrosse Plinsen entstehen. Die Plinsen auf beiden Seiten
hellbraun backen. Dann warm stellen, bis der ganze Teig verbraucht
ist.
Die Plinsen mit Zimt-Zucker, Pflaumenmus oder Marmelade servieren.
*
Quelle: Aus: Unvergessene Küche Gepostet von Heidi
Nawothnig@2:2437/120.28 30.05.1994
textlich angepasst
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Pommersche Hefeplinsen
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.