Webkoch-Logo

Pizokel (Kartoffelgericht aus dem Prättigau)

Pizokel (Kartoffelgericht aus dem Prättigau)
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Die geschälten Kartoffeln an einer Raffel fein reiben, mit den
    Händen den Saft gut ausdrücken, Masse zurück in die Schüssel
    geben. Mehl, Salz und Pfeffer daruntermischen. Reichlich Salzwasser
    in einer grossen Pfanne aufkochen. Das Wasser soll zum garen knapp
    unter dem Siedepunkt gehalten werden. Mit einem Teelöffel von der
    Kartoffelmasse Klösschen abstechen und ins Wasser geben. Den Löffel
    immer wieder ins heisse Salzwasser tauchen. Pizokel ca. 10 Minuten
    ziehen lassen, dann von der Wasseroberfläche abschöpfen, abtropfen
    und in gefettete Gratinform geben. Den Reibkäse darüberstreuen und
    ca. 20 Minuten in der Mitte des auf 200 Grad Celsius vorgeheizten
    Ofens gratinieren. Butter in der Bratpfanne warm werden lassen,
    Speckwürfel beigeben, kurz braten. Zwiebeln zugeben, goldbraun
    braten, vor dem servieren über die Pizokel verteilen.
    Mit Preiselbeerkompott servieren.
    (*) Da der Stärkegehalt der Kartoffeln sehr unterschiedlich ist,
    lohnt es sich, zuerst einen Pizokel zu garen und, falls nötig - wenn
    er auseinanderfällt - der Masse noch etwas Mehl beizugeben.
    *
    Quelle: Schweizer Spezialitäten Betty Bossi
    erfasst von Daniel Brack
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Pizokel (Kartoffelgericht aus dem Prättigau)

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.