Webkoch-Logo

Pilzknödel mit Kräutersauce

Pilzknödel mit Kräutersauce
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Für die Familie: Vollwertkost
    In Knödeln kann man alte Brötchen am besten verwenden. Mit feinen
    Pilzen bekommen die Knödel ein besonders pikantes Aroma.
    Die Brötchen in ganz dünne Scheiben schneiden, 2/3 der Milch erhitzen
    und die Brötchen damit begießen. Quellen lassen. Pilze waschen,
    putzen und in dünne Scheiben schneiden. Zwiebel schälen, hacken und
    in der Hälfte der Butter andünsten. Pilze zugeben und so lange
    braten, bis sie ganz trocken sind. Das eingeweichte Brot mit den
    Pilzen und den Eiern zu einem Teig kneten. Mit Salz und Pfeffer
    würzen. Die Kohlrabi waschen und schälen. Schöne Blättchen ebenfalls
    waschen und beiseite legen. Kohlrabi in Scheiben schneiden, in der
    restlichen Butter andünsten, die übrige Milch angießen und in 15
    Minuten garen. Kohlrabi pürieren, Creme fraîche zugeben. In einem
    großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen. Aus der Brotmasse 12
    Knödel formen, in das Wasser gleiten lassen und im siedenden Wasser
    in 5 bis 10 Minuten garziehen lassen. Währenddessen die Sauce
    nochmals erwärmen. Die feingehackten Kohlrabi-Blättchen und Kräuter
    zugeben, mit weißem Pfeffer und Salz abschmecken. Die Sauce mit den
    Knödeln servieren.
    Pro Portion ca. 420 kcal.
    *
    Quelle: Eltern 4/92
    **
    Gepostet von Stephanie Miede
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Pilzknödel mit Kräutersauce

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.