Pikanter Vollwert-Strudel
Zutatenliste

350 g | Weizenvollkornmehl |
½ TL | Salz |
8 EL | Walnussöl |
800 g | Sauerkraut |
2 | Stangen Lauch |
2 EL | Kümmel |
frisch gemahlener Pfeffer | |
1 Bund | Schnittlauch |
100 ml | Schlagsahne |
100 ml | Milch |
150 g | Gorgonzola |
Eingelegte Maiskoelbchen und | |
Milde Peperoni zum garnieren |
Zubereitung
-
Schritt 1
Mehl und Salz in eine Schuessel geben. Nussoel und 150 ml lauwarmes
Wasser zugeben, alles mit den Knethaken des Handruehrgeraetes etwa 5
min zu einem glatten Teig verkneten.
Teig 30 min unter einem Tuch ruhen lassen. In der Zwischenzeit das
Sauerkraut in einem Sieb abtropfen lassen, Lauch putzen, waschen und
in feine Ringe schneiden.
Sauerkraut mit dem Lauch und dem Kuemmel mischen. Das Ganze mit Salz
und Pfeffen wuerzen, den Backofen auf 200 Grad C vorheizen.
Teig auf einer bemehlten Arbeitsflaeche duenn ausrollen (ca. 40 x 30
cm). Sauerkrautmischung gleichmaessig auf dem Teig verteilen, dabei
darauf achten, dass rundherum ein 2 cm breiter Streifen frei bleibt.
Teig von der laengeren Seiter her zu einer festen Rolle aufrollen,
auf ein Backblech legen und 35 min backen.
In der Zwischenzeit Schnittlauch waschen, trockentupfen und in feine
Roellchen schneiden.
Sahne, Milch und Gorgonzola in einem Topf erhitzen (nicht kochen
lassen!) bis der Kaese geschmolzen ist. Sauce mit Salz und Pfeffer
abschmecken, die Haelfte der Schnittlauchroellchen unterruehren.
Strudel in Scheiben schneiden und auf einer Platte anrichten. Mit
Schnittlauch, Maiskoelbchen und Peperoni garnieren und mit der Sauce
servieren.
Quelle: Angela Dautz (Hrsg.) Sauerkraut fuer Geniesser, Falken-Verlag
^
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Pikanter Vollwert-Strudel
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.