Pfeffertokany aus Frischling
Zutatenliste

1 kg | Frischlingsfleisch, ausgel. |
150 g | Räucherspeck |
150 g | Zwiebeln |
1 | Knoblauchzehe |
1 EL | Tomatenmark |
Salz | |
Pfeffer, grob gemahlen | |
Thymian | |
200 ml | Rotwein |
Zubereitung
-
Schritt 1
Am besten eignen sich Keule oder Blatt vom Frischling, doch auch
Fleisch- klein kann verarbeitet werden. Das Fleisch von Knochen, Sehnen
und Schwarte befreien, in Streifen schneiden, in mehrfach erneuertem
Wasser waschen und abbruehen. Raeucherspeck in kleine Wuerfel schneiden,
glasig braten, die Zwiebelscheiben zufuegen und ebenfalls roesten. Das
Fleisch hineinlegen, mit Salz, Pfeffer, dem zerdrueckten und gehackten
Knoblauch und ein wenig Thymian bei starker Hitze roesten, bis die ganze
Fluessigkeit verdunstet. Mit ein wenig Rotwein auffuellen und zugedeckt
bei maessiger Hitze schmoren lassen. Die verdunstete Fluessigkeit immer
mit ein wenig Rotwein ersetzen und weitergaren.
Ist das Fleisch halb gar, 1 El. Tomatenmark untermischen. Wenn das
Fleisch fast weich ist, den Bratensatz einkochen und wieder mit so viel
Rotwein auffuellen, dass die Sauce weder zu dick noch zu duenn ist,
nachsalzen, pfeffern und fertigschmoren. In eine vorgewaermte Schuessel
geben, mit dem Bratensatz uebergiessen und sofort heiss servieren.
Beilage: geduensteter Reis oder Pilzreis, doch auch Roestkartoffeln
passen sehr gut dazu.
Neben dem feinen Eigengeschmack dieses charakteristischen Wildgerichts
dominiert der grob gemahlene Pfeffer.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Pfeffertokany aus Frischling
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.