Webkoch-Logo

Pekingstaub

Pekingstaub
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    * Tut mir leid, REZEPTI uebersetzt es so, soll heissen 1/6 Teeloeffel.
    Dieses Dessert wurde von den europaeischen Bewohnern Pekings in den
    zwanziger und dreissiger Jahren erfunden. Heute erweckt es Erinnerungen an
    die gute alte Zeit.
    Die Maronen auf der flachen Seite mit einem spitzen Messer kreuzweise
    einkerben.
    Die Maronen mit Wasser bedeckt 40 Minuten kochen. Dann abgiessen, abkuehlen
    lassen und von den Schalen befreien. Die Kerne im Mixer zu feinem Pulver
    vermahlen (oder durch die Mandelmuehle drehen) und gut mit Salz und Zucker
    vermischen.
    Den *Staub* in 5 oder 6 Schaelchen verteilen und zu glatten Pyramiden
    aufhaeufen. Die Sahne steifschlagen, dabei den Puderzucker untermischen
    (falls Sie moegen, koennen Sie auch etwas Vanille-Extrakt zufuegen). Jede
    Pyramide mit einem Klecks Sahne dekorieren. Sofort servieren.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Pekingstaub

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.