Pasta-Pizza
Zutatenliste
1 | grosse Tomate |
1 | kleine Zwiebel |
1 | Knobli |
2 EL | Creme fraiche |
2 EL | Tomatenmark |
1 TL | Senf |
Salz, Pfeffer, getrocknete italienische Kräuter | |
* * * * * * * * * * | |
12 | Lasagneplatten |
reichlich Salzwasser | |
* * * * * * * * * * | |
2 | grosse Pouletbrüstchen |
Zitronenpfeffer, Salz, Kräuter | |
1 | kleine Zucchetti |
1 | Peperoni |
2 dl | Bechamelsauce |
100 g | Reibkäse |
Zubereitung
-
Schritt 1
Tomatensauce:
Die Tomate schälen und entkernen, grob Würfel. Zwiebel und Knobli schälen, grob hacken. Alles zusammen mit den weiteren Zutaten für die Sauce in einen Mixbecher geben und pürieren. Mit den Gewürzen pikant abschmecken.
"Pizzaboden":
Die Lasagneplatten nacheinander ins kochende Wasser geben und ca. 6 Minuten knapp aldente garen. Mit einer Kelle einzeln aus dem Wasser heben und auf Küchentüchern ausgelegt abtropfen lassen.
Belag:
Pouletbrüstchen in feine Streifen schneiden, mit den Gewürzen vermischen und in wenig Öl kurz anbraten, auskühlen lassen. Zucchetti längs halbieren und fein scheibeln, Peperoni fein würfeln. Käse an der Raffel reiben (ich nehm da diverse Käserestchen).
Fertigstellen:
Die Lasagneplatten auf zwei mit Backpapier belegte Bleche verteilen. Die Tomatensauce darauf verstreichen und mit der Hälfte vom Reibkäse bestreuen. Zucchetti, Peperoni und Pouletstreifchen darauf verteilen, mit der Bechamelsauce garnieren und den restlichen Reibkäse darüber geben.
Im Ofen bei 200° ca. 15 - 20 Minuten knusprig backen.
Mit Salat servieren.
Ps: Für den Belag sind keine Grenzen gesetzt ;-), dies ist einfach meine Idee dazu. Z.B. Hackfleischresten mit Fetakäse schmeckt bestimmt genauso lecker.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Pasta-Pizza
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.