Pasta Di Polenta (Ligurien)
Zutatenliste

200 g | Mehl |
1 EL | Öl |
Salz | |
300 g | Maismehl |
750 ml | Wasser |
300 g | Blattspinat |
Fenchelblätter | |
Schnittlauchhalme | |
200 g | Quark |
100 g | Parmesan gerieben |
Olivenöl extravergine | |
Salz | |
Pfeffer | |
Fett für die Form |
Zubereitung
-
Schritt 1
Für die Füllung das Maismehl in kochendes Salzwasser einrühren und
etwa eine halbe Stunde lang unter ständigem Rühren zu einer weichen
Polenta kochen. Dann den rohen, feingehackten Spinat, den geriebenen
Parmesan, den Quark, etwas Öl, Salz und Pfeffer, feingeschnittenen
Fenchelblätter und Schnittlauch einarbeiten, alles sehr sorgfältig
vermengen. Die Polenta etwas ruhen lassen.
In der Zwischenzeit den Teig für die Gratinform zubereiten. Dazu
wird das Mehl mit etwas Wasser, Öl und Salz vermengt. Zehn Minuten
ruhen lassen, dünn ausrollen und in zwei ungleichen Hälften teilen.
Die Gratinform fetten und mit der grösseren Teighälfte auslegen.
Die Polenta einfüllen und sie gleichmässig in der Form
verstreichen. Mit der kleineren Teighälfte wird das Ganze zugedeckt.
Den Deckel wird mit einer Gabel mehrmals eingestochen und mit etwas
Öl bestrichen.
In den Ofen bei 180 °C 45 Minuten backen.
Als Vorspeise lauwarm oder kalt servieren.
*
Quelle: Nach: Maria Allavena in: Mammas Küche, in
Toskana, Umbrien und Ligurien,Spangenberg 1993
ISBN 3-89409-080-4 Erfasst von Rene Gagnaux
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Pasta Di Polenta (Ligurien)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.